• 29.04.2025, 07:30:19
  • /
  • OTS0007

6. Mai 2025 ist Welt-Asthma-Tag: Wo foah ma hin? Mit Mehr Luft ins Leb‘n

In Österreich leidet jede:r 20. an Asthma. Bei Kindern ist es sogar die häufigste chronische Erkrankung.

Wien (OTS) - 

Am Weltasthma-Tag rückt Chiesi eine chronische Erkrankung ins Bewusstsein, die Millionen von Menschen weltweit betrifft – Asthma bronchiale. In Österreich leidet jede:r 20. an Asthma. Bei Kindern ist es sogar die häufigste chronische Erkrankung. Es wird prognostiziert, dass die Zahl der Betroffenen in Zukunft noch steigen wird.

Wie fit ist Deine Lunge?

Um mehr Aufmerksamkeit für die Lungengesundheit zu schaffen, startet Chiesi Pharmaceuticals GmbH eine einzigartige Awareness-Kampagne. Ein eigens gebrandeter Wagon der Wiener Linien trägt die Botschaft: Wo foah ma hin? Mit Mehr Luft ins Leb‘n. Diese Straßenbahn fährt ab dem Welt-Asthma-Tag im Mai bis zum Welt-COPD-Tag im November in Wien und soll Menschen dazu ermutigen, sich mit ihrer Lungenfitness auseinanderzusetzen.

Ein einfacher Selbsttest auf der Plattform www.mehr-luft.at hilft dabei, das eigene Lungenvolumen zu testen. Ergänzt wird die Kampagne durch eine dreitägige Awareness-Aktion von 5. bis 7. Mai in der Wiener Innenstadt, die am Welt-Asthma-Tag von Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Robab Breyer-Kohansal, Vorständin der Abteilung für Atmungs- und Lungenerkrankungen an der Klinik Hietzing und wissenschaftliche Leiterin am Ludwig-Boltzmann-Institut für Lungengesundheit, begleitet wird.

Asthma bronchiale – eine unterschätzte Erkrankung

Asthma bronchiale ist eine chronische Lungenerkrankung, die durch die Entzündung der Atemwege charakterisiert ist. Symptome wie pfeifende Atemgeräusche, Kurzatmigkeit, Brustenge und Husten variieren in ihrer Intensität im Verlauf der Erkrankung. Auslöser für die Symptome können körperliche Anstrengung, Allergenexposition, Wetterveränderungen oder virale respiratorische Infektionen sein.

Studienergebnisse belegen, dass frühzeitige Diagnose und dadurch ermöglichte frühe Therapie einen entscheidenden und überaus günstigen Einfluss auf die Auswirkungen von Asthma haben. Entschlossenes Reagieren bei ersten Symptomen und digitaler Support bei der Bewusstseinsbildung sind hier besonders bedeutsam", sagt Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin 4 am Kepler Universitätsklinikum in Linz und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie.

Mehr-Luft.at – das Informationsportal bei Lungenerkrankungen

In der digitalen Welt bietet www.Mehr-Luft.at eine umfassende Informationsplattform für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Neben Informationen rund um die Krankheitsbilder Asthma, COPD, Cystische Fibrose und Alpha-1-Antitrypsin-Mangel finden sich dort Tipps für den Alltag, Inhalationsanleitungen sowie Podcasts und Kurzvideos – von Expert:innen aufbereitet.

Mit der Kampagne „Wo foah ma hin? Mit Mehr Luft ins Leb‘n.“ setzt Chiesi ein klares Zeichen für die Wichtigkeit der Lungengesundheit und ermutigt Menschen, sich aktiv mit ihrer Atmung auseinanderzusetzen.

Über Chiesi

Chiesi ist ein internationaler, forschungsori­entierter Biopharmakonzern und beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen in 31 Ländern. Chiesi erforscht, entwickelt und vermarktet innovative Arzneimittel in den drei The­rapiegebieten Atemwegserkrankungen, Seltene Erkrankungen sowie Produkte und Dienst­leistungen für den Hospitalbereich und die Pflege zu Hause.

Mehr Luft

Wie leistungsfähig Ihre Lunge ist, können Sie schnell und einfach zu Hause testen.

Rückfragen & Kontakt

Chiesi Pharmaceuticals GmbH
Mag. (FH) Eva Christina Denk
Telefon: +43 676 88 555 561
E-Mail: e.denk@chiesi.com
Website: https://www.chiesi.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CPH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel