- 28.04.2025, 08:00:17
- /
- OTS0004
European Immunization Week: Europa als Zentrum der Impfstoffinnovation – Österreich trägt entscheidend bei
Anlässlich der European Immunization Week (27. April bis 3. Mai 2025)* betont der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) die zentrale Rolle Europas – und insbesondere Österreichs – bei Forschung, Entwicklung und Produktion von Impfstoffen.
Österreich stärkt den Pharmastandort Europa
Europa produziert jährlich rund 1,7 Milliarden Impfstoffdosen** – auch dank der starken Beteiligung Österreichs: Neun Unternehmen mit Impfstoffportfolio sind hierzulande tätig, fünf davon mit lokalen Forschungs- oder Produktionsstätten, etwa in Wien, Orth an der Donau, Kundl und Krems. „Impfstoffproduktion ist Hochtechnologie – sie verlangt wissenschaftliche Exzellenz und gesellschaftliche Verantwortung. In Österreich vereinen wir beides auf höchstem Niveau“, erläutert ÖVIH-Präsidentin Mag.a Renée Gallo-Daniel.
Qualität braucht Zeit
Die Herstellung eines Impfstoffs kann bis zu 36 Monate dauern – rund 70 % entfallen auf Qualitätssicherung. Die COVID-19-Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, wie essenziell stabile Produktionsketten für die Versorgungssicherheit sind.
Planung schafft Versorgungssicherheit
Damit Impfstoffe verlässlich verfügbar sind, braucht es eine frühzeitige Einbindung der Industrie in die strategische Bedarfsplanung. Gleichzeitig stellt die Branche Informationen zu neuen Impfstoffkandidaten und deren Zeitplänen bereit. „Nur mit rechtzeitiger Abstimmung lassen sich Engpässe vermeiden – und neue Impfstoffe schneller bereitstellen“, so Gallo-Daniel abschließend.
Weitere Informationen sowie das aktualisierte Factsheet „Impfstoffproduktion: Ein langer und komplexer Prozess“ finden sich unter www.oevih.at.
* https://www.who.int/europe/campaigns/european-immunization-week
** (exklusive COVID-19). https://www.vaccineseurope.eu/about-us/the-eu-vaccine-industry-in-figures/
Über den Verband der österreichischen Impfstoffhersteller (ÖVIH):
Der ÖVIH ist eine freiwillige Interessensvertretung und Plattform der in Österreich tätigen Unternehmen, die Impfstoffe für alle Altersgruppen herstellen und vertreiben. Der Verband orientiert sich dabei an den Zielen des europäischen Dachverbandes Vaccines Europe (einer Arbeitsgruppe der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations / EFPIA). Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu bestehenden und neuen Impfungen sicherzustellen und zu optimieren. Um die Primärprävention durch Impfungen im heimischen Gesundheitswesen zu verbessern, bringen wir unsere fachliche Expertise in den Diskurs mit den Entscheidungsträgern ein. Darüber hinaus setzen wir uns auch für die Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit mit evidenz- und faktenbasierter Information ein.
Impfen heißt Verantwortung tragen. Für den Einzelnen und die Gesellschaft.
Mehr auf www.oevih.at. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Youtube und X.
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller
Mag.a Renée Gallo-Daniel
E-Mail: buero@oevih.at
Website: https://www.oevih.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IPF