• 25.04.2025, 19:42:02
  • /
  • OTS0179

FPÖ – Oberlechner: „Anti-FPÖ-Kampagnenbonze zeigt seine Ablehnung gegenüber Arbeitnehmern“

Zöchlings Fantasien zeigen, dass Arbeitnehmer offenbar nur bei der FPÖ gut aufgehoben sind

Wien (OTS) - 

In einem oe24.TV-Interview forderte Stephan Zöchling, Chef des Autozulieferers Remus und Aufsichtsratschef von Pierer Mobility, die radikale Streichung von Feiertagen, um die Rezession zu stoppen. „‘Diese Fantasien stinken, wie ein Auspuff‘. Herr Zöchling zeigt damit, wie arbeitnehmerfeindlich die Wirtschaftskapazunder des Landes agieren können, wenn man einen Kniefall vor der Bundesregierung machen will“, kommentierte FPÖ-Nationalratsabgeordneter und geschäftsführender Obmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer Wien Michael Oberlechner die Haltung des Remus-Bonzen.

Für Oberlechner ist klar, dass das marode Budget der Ampelregierung nicht allein durch die Streichung von Feiertagen geradezurücken ist: „Die rot-schwarz-pinke Bankrotterklärung auf dem Rücken der hart arbeitenden Menschen in unserem Land auszutragen und ihnen christliche Feiertage zu streichen, ist aber schiere Schikane und ein Affront gegen jeden gläubigen Bürger im Land. Am kommenden Sonntag gibt es die Gelegenheit gegen derartige Untergriffigkeiten mit arbeitnehmer- und bürgerfeindlichen Parolen ein klares Zeichen mit einer Stimme für die FPÖ zu setzen“, so Oberlechner.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel