• 25.04.2025, 14:13:17
  • /
  • OTS0153

Schallmeiner/Grüne zur Schwerarbeitsdebatte: Arbeitsalltag verbessern, damit Menschen gesund in Pension gehen können

Gesundheitsberufe am Limit: Grüne fordern bessere Arbeitsbedingungen. Schwerarbeitsregelungen bringen wenig, wenn die Kriterien kaum erfüllbar sind

Wien (OTS) - 

Angesichts der aktuellen Diskussion um die Aufnahme von Gesundheitsberufen in die Schwerarbeitsregelung fordert der Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner, von Ministerin Schumann und der Regierung einen klaren Fokus auf die Verbesserung des Arbeitsalltags für Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie realistisch erreichbare Kriterien für die Schwerarbeitsregelung. Schallmeiner betont: „Schwerarbeitsregelungen bringen wenig, wenn die Kriterien kaum erfüllbar sind – das betrifft Sanitäter:innen ebenso wie Pflegekräfte. Viele verlassen den Beruf vorzeitig, weil sie ihn körperlich nicht mehr bewältigen oder ausgebrannt sind, da die Rahmenbedingungen nicht passen.“

Schallmeiner fordert daher von Ministerin Schumann und allen relevanten Stakeholdern, den Arbeitsalltag in den Mittelpunkt zu stellen: „Sanitäter:innen brauchen ein neues Rahmengesetz mit einheitlichen und guten Standards für Ausbildung und Arbeitsbedingungen. Das Sanitätergesetz (SanG) darf nicht wieder zur heißen Kartoffel werden wie damals 2002, als man gut 15 Jahre diskutiert hat, um dann einen Minimalkompromiss zu schließen. Es braucht jetzt, basierend auf der von Johannes Rauch und den Grünen initialisierten Evaluierung, dringend eine Novelle dieses Gesetzes samt bundesweiter Vereinheitlichungen.“

Schallmeiner mit dem Blick auf die Pflege weiter: „Auch Pflegekräfte benötigen einen bundesweit einheitlichen, weniger belastenden Personalschlüssel, Arbeitszeitverkürzungen und die Sicherheit, ausreichend Regenerationszeiten zu haben, statt ständig Überstunden leisten zu müssen. Nur wenn Beschäftigte im Gesundheitswesen entsprechend ihrer Qualifikation eingesetzt werden und dabei ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzen, erreichen wir einen echten Qualitätsfortschritt.“

Schallmeiner appelliert an Ministerin Schumann und die Regierungskoalition: „Sorgen Sie für bessere Arbeitsbedingungen und für Schwerarbeitskriterien, die erreichbar und praxisnah sind. Alles andere würde nur zusätzliches Frustrationspotenzial für die Beschäftigten im Gesundheitsbereich schaffen – und das müssen wir unbedingt verhindern.“

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel