• 25.04.2025, 12:22:17
  • /
  • OTS0121

Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik von Herbert KOHLMAIER

Vorstellung des neuen Buchs am Montag, 12. Mai 2025 um 10:00 uhr im club stephansplatz 4

Perchtoldsdorf (OTS) - 

Diskussion anlässlich der Präsentation: Prof. Dr. Rotraud Perner, MTh(evang.) und Prof. Dr. Josef Höchtl, ehem. Bundesobmann des ÖAAB.

Hat das Christentum Zukunft? Es hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung.

Die Grundsätze des Christentums bleiben unentbehrlich – für den einzelnen Menschen, unser Zusammenleben und die Politik! Das wird sichtbar, wenn man das, was Jesus lehrte, der bedrückenden Realität unserer Gegenwart gegenüberstellt. Wie kann der offensichtliche Verlust ethischer Prinzipien überwunden werden? Es wäre das die Aufgabe derer, die als Gesinnungschristen eine beispielhafte Haltung an den Tag legen.

Dr. Herbert Kohlmaier, Jg. 1934, war politisch tätig und Volksanwalt der Republik. Zuletzt engagierte er sich in der kirchlichen Reformbewegung.

Herbert KOHLMAIER Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
ist bereits bestellbar. (ISBN: 978-3-9505526-3-8)

UAwg ===> office@plattform-martinek.at oder unter 0650 8655395 <===



Rückfragen & Kontakt

Plattform Verlag Perchtoldsdorf
Prof. Dr. Johannes M. Martinek
Telefon: 0650 8655395
E-Mail: office@plattform-martinek.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel