Thomas Zach war 14 Jahre lang im ORF-Stiftungsrat ehrenamtlich tätig
„Vielen Dank an Thomas Zach für seinen langjährigen Einsatz für den ORF. In seinen insgesamt 14 Jahren als Stiftungsrat hat er zwölf Jahre lang als Vorsitzender des Finanzausschusses gewirkt. In dieser Zeit hat er alle maßgeblichen wirtschaftlichen Entscheidungen des Stiftungsrates vorbereitet, wie etwa das jährliche Budget oder die Verschlankung, Konsolidierung und Effizienzsteigerung des ORF. Zugleich wurden in den vergangenen 14 Jahren viele wichtige Projekte im Sinne eines modernen und zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks realisiert. Mit der Renovierung des ORF-Zentrums sowie der Zusammenführung aller ORF-Standorte zentral am Küniglberg wurde beispielsweise eines der wenigen Bauprojekte der Zweiten Republik umgesetzt, das im Zeit- und Kostenrahmen geblieben ist. Außerdem hat er gemeinsam mit der neuen Geschäftsführung unter Generaldirektor Roland Weißmann ab 2021 die Modernisierung und Digitalisierung vorangetrieben. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gebührt ihm großer Dank und seine Entscheidung, dem ORF-Stiftungsrat in Zukunft nicht mehr anzugehören, ist selbstverständlich zu respektieren. Für seinen zukünftigen beruflichen Werdegang wünschen wir ihm alles Gute“, bedankte sich der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, für die langjährige Stiftungsratstätigkeit von Thomas Zach.
Rückfragen & Kontakt
Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP