- 23.04.2025, 21:43:02
- /
- OTS0227
Prof. Rudolf Kaske (SPÖ) verabschiedet sich aus dem Wiener Gemeinderat
Nach Jahrzehnten des engagierten Einsatzes für die Arbeitnehmer*innen in Österreich verabschiedet sich Professor Rudolf Kaske aus dem Wiener Gemeinderat und Landtag. Der gebürtige Wiener, der seine ersten Schritte als Jugendvertrauensrat in der Gewerkschaft setzte und später in zahlreichen Funktionen, unter anderem als Präsident der AK Wien und der Bundesarbeiterkammer, für die Rechte der Beschäftigten kämpfte, hinterlässt ein beeindruckendes politisches Erbe.
„Rudi Kaske war immer ein Brückenbauer zwischen Arbeitswelt und Politik – mit klarer Haltung, großem Fachwissen und dem tiefen Anliegen, für faire Bedingungen für alle zu sorgen“, so Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Wiener Rathaus. „Sein unermüdlicher Einsatz für die Gerechtigkeit und die Lebensqualität der Wiener*innen war stets eine Quelle der Inspiration für uns alle. In Wort und Tat war und ist Rudi ein großer Kämpfer für die Sozialdemokratie. Wir danken ihm für sein jahrzehntelanges Engagement und wünschen ihm für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute.“
Rudolf Kaske begann seine Karriere als gelernter Koch im Hotel Intercontinental, wo er nicht nur als Fachkraft, sondern auch als leidenschaftlicher Gewerkschafter und Akteur in der Interessenvertretung aktiv wurde. Besonders bekannt wurde er für seinen unermüdlichen Kampf um Arbeitsrechte. Mit seinem Engagement und seiner Entschlossenheit setzte er immer wieder Akzente, die sowohl in der Gewerkschaftslandschaft als auch in der politischen Arena Anerkennung fanden.
Von 2019 bis 2020 war Kaske Mitglied des Bundesrats und seit 2020 engagierte er sich als Abgeordneter im Wiener Gemeinderat und Landtag. In dieser Funktion setzte er sich insbesondere in den Bereichen Finanzen, Arbeit und Wirtschaft für eine gerechte Stadtpolitik ein.
„Ich war über Jahrzehnte mit Leib und Seele sowie mit viel Herzblut Interessenvertreter von bis zu knapp 4 Mio. Arbeitnehmer*innen. Ich habe viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, mit Persönlichkeiten aus allen politischen Lagern zusammengearbeitet und dabei stets versucht, das Beste für die Wiener*innen zu erreichen. Mein spezieller Dank gilt unserem Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und den Wiener Stadträt*innen, sowie dem Rathausklub der SPÖ für die wohlwollende Zusammenarbeit“, blickt Kaske in seiner Abschiedsrede während der heutigen Gemeinderatssitzung zurück. „Wer Wien und die Menschen in dieser Stadt liebt, wird sein Bestes geben. Ich habe mich bemüht, dazu einen bescheidenen Beitrag zu leisten - über Parteigrenzen hinweg. Abschied ist immer auch ein Neuanfang. Ich bin stolz darauf, einen bescheidenen Beitrag für die Menschen in dieser Stadt geleistet zu haben.“
In seiner Abschiedsrede mahnte er dazu, dass nach der Wahl wieder mehr die Argumente zählen sollten und hitzige, manchmal untergriffige Debatten der Vergangenheit angehören müssten. „Ich hoffe, dass wir alle in der Politik nach den Wahlen wieder auf ‘Normaltemperatur’ kommen, uns mit Respekt begegnen und uns auf die wichtigen Themen konzentrieren, die Wien noch lebenswerter machen“, so Kaske abschließend.
Rudolf Kaske wird in den kommenden Jahren sicherlich weiterhin als wertvolle Stimme der politischen Landschaft Wiens gehört werden – auch wenn er nun einen neuen Lebensabschnitt beginnt. Der Rote Rathausklub dankt ihm herzlich für sein jahrelanges Engagement und wünscht ihm alles Gute für den kommenden Ruhestand. (Schluss) sh
Rückfragen & Kontakt
Sarah Hierhacker, MA
Wiener Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Leitung Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 4000 81923
E-Mail: sarah.hierhacker@spw.at
Website: https://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1