Lockl hat den Stiftungsrat in turbulenten Zeiten kompetent, umsichtig und mit maximalem Einsatz geleitet
Der Parteichef der Grünen, Werner Kogler, sowie die stellvertretende Klubobfrau und Mediensprecherin, Sigi Maurer, danken Lothar Lockl anlässlich seiner für Juni angekündigten Beendigung der Tätigkeit im ORF-Stiftungsrat für dessen langjähriges Engagement im Sinne eines starken und unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks:
„Lothar Lockl hat mit großem Verantwortungsbewusstsein, Weitblick und einer tiefen Überzeugung für die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewirkt. Er war eine verlässliche Stimme für Unabhängigkeit und zukunftsorientierte Reformen im ORF“, so Kogler und Maurer.
Lockl hat in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsrates wichtige Weichenstellungen, wie die neue Finanzierung aus dem ORF-Beitrag, den neuen ORF-Player, den Kids Kanal oder auch den Ethikkodex begleitet und sich stets für den ORF als demokratiepolitisch zentrale Institution eingesetzt.
„Gerade in Zeiten, in denen Medienfreiheit unter Druck gerät, ist sein Einsatz für redaktionelle Unabhängigkeit und Innovation besonders hoch zu schätzen. Sein Rückzug ist ein Verlust für das Gremium, aber sein Wirken hat die Unternehmenskultur geprägt und nachhaltig Wirkung entfaltet“, so Kogler und Maurer, die Lockl für die Zukunft alles Gute wünschen.
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB