- 22.04.2025, 14:31:17
- /
- OTS0105
KORREKTUR zu OTS0041 vom 22.04.2025: Warum der Klimawandel auch unter die Haut geht
Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2025
KORREKTUR ZU OTS_20250422_OTS0041
KORREKTUR-HINWEIS
Termin Datensatz ergänzt.
Im Rahmen des Pressegesprächs beleuchten renommierte Expert:innen, wie Hitze, UV-Strahlung sowie neue Krankheitserreger und Allergene unser größtes Organ herausfordern.
Themen:
Klimawandel: Was kommt auf Menschen in Österreich zu?
Was macht die Klimaerwärmung mit unserer Gesundheit?
Einfluss des Klimawandels auf Hautkrankheiten.
Bedeutung des Klimawandels für Menschen mit Inhalationsallergien.
Ihre Gesprächspartner:innen:
em. Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Universität für Bodenkultur, Wien
OA Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Hutter, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Müllegger, Landesklinikum Wiener Neustadt; Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
Prim. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl, Floridsdorfer Allergiezentrums (FAZ), Wien
Pressegespräch: Warum der Klimawandel auch unter die Haut geht
Datum: 24.04.2025, 09:30 Uhr - 24.04.2025, 10:30 Uhr
Ort: big5comm Stadtstudio
Schottenfeldgasse 41-43/2/27
1070 Wien
Warum der Klimawandel auch unter die Haut geht
Bild- und Video-Material im Anschluss an das Pressegespräch
Rückfragen & Kontakt
big5health - Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von
Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Ursula Sitsch
Telefon: 0660 845 37 03
E-Mail: office@big5health.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIH