• 22.04.2025, 13:05:47
  • /
  • OTS0089

Volkshilfe begrüßt die Aufnahme der Pflegearbeit in die Schwerarbeitsregelung

Langjährige Volkshilfe-Forderung nach Anerkennung der Belastungen im Pflegebereich erfüllt

Wien (OTS) - 

Mit der Aufnahme des Pflegeberufsstands in die Schwerarbeitsregelung kommt die neue Regierung einer langjährigen Forderung der Volkshilfe nach, das begrüßen wir sehr“, kommentiert Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, die heute von Sozialministerin Korinna Schumann angekündigte Neuregelung. Für die Maßnahmen sind neben 40 Mio. Budget auch Entbürokratisierungsvorhaben geplant, die den Dokumentationsaufwand verringern sollen. Die Regelung soll mit 1.1.2026 in Kraft treten. „Das ist ein weiterer positiver Schritt, um die Herausforderungen im Pflege- und Betreuungsbereich zu bewältigen, und es ist auch eine Anerkennung der enormen Belastungen in diesen frauendominierten Berufen. Wer körperlich und psychisch anstrengende Arbeiten verrichtet, braucht eine gute Perspektive“, sagt Fenninger.

Wichtig für die Volkshilfe bei der Klärung der zahlreichen Detailfragen ist, dass nicht nur diplomiertes Personal von der Regelung erfasst wird, weil auch die Betreuungsberufe sehr belastend sind. „Bei der weiteren Ausarbeitung der Regelungen bringen wir gerne unser Expert*innenwissen und die Erfahrungen aus der Pflegepraxis ein“, so Fenninger abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Volkshilfe Österreich
Ulrike Schöflinger
Telefon: 0676 83 402 247
E-Mail: ulrike.schoeflinger@volkshilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VHO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel