• 22.04.2025, 08:00:28
  • /
  • OTS0005

AVISO | Öffentliche Aktion am 5. Mai 2025 vor dem Parlament

„Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ – UN-Behindertenrechtskonvention sichtbar und lautstark in Erinnerung rufen

Wien (OTS) - 

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen laden österreichische Behindertenorganisationen am Montag, 5. Mai 2025 ab 9:00 Uhr zu einer öffentlichen Aktion vor dem Parlament in Wien. Presseauftakt um 10:00 Uhr mit Vertreter*innen aller Organisationen.

Unter dem Titel „Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ machen Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen deutlich: Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wurde in Österreich vor 17 Jahren ratifiziert – ihre Umsetzung bleibt jedoch lückenhaft. Viele Rechte existieren auf dem Papier, aber nicht im gelebten Alltag.

Ziel der Aktion:

Die Beteiligten fordern die vollständige Umsetzung der UN-BRK – nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit einer ganztägigen Lesung ausgewählter Artikel der Konvention, persönlichen Botschaften und einem starken gemeinsamen Auftritt wird ein unübersehbares Zeichen gesetzt.

Starkes Bild für starke Rechte:

Vor dem Parlament entsteht eine symbolische Baustelle für Inklusion – mit Bühne, Bauhelmen und Absperrbändern. Die Inszenierung macht deutlich: Der Weg zur gleichberechtigten Teilhabe ist in Österreich noch lange nicht fertig gebaut.

Ablauf:

Von 9:00 bis 19:00 Uhr Lesemarathon. Von 10:00 bis 10:15 Uhr gemeinsamer Presse-Auftakt mit Vertreter*innen aller beteiligten Organisationen und medienwirksamen Statements. Anschließend Lesung der UN-BRK-Artikel durch beteiligte Organisationen. Jede Stunde übernimmt eine andere Organisation die Bühne.

Beteiligte Organisationen:

Österreichischer Behindertenrat, Lebenshilfe Österreich, ÖZIV Bundesverband, Diakonie, Caritas Österreich, Caritas Wien, Dachverband berufliche Inklusion Austria, Jugend am Werk, KOBV, BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Ohrenschmaus und SLIÖ

Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Presseauftakt zur zehnstündigen Lesung der UN-Behindertenrechtskonvention vor dem Parlament

Eröffnung symbolische Baustelle Inklusion mit Bühne, Bauhelmen und Absperrbändern. Statements von Klaus Widl (Präsident Österreichischer Behindertenrat), Ron Pfennigbauer (Literaturbootschaft) und Dorothea Brozek (SLIÖ)

Datum: 05.05.2025, 10:00 Uhr - 05.05.2025, 10:30 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: vor dem Parlament
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.behindertenrat.at/demonstration/baustelle-inklusion/

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Behindertenrat
Mag. Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at
Website: https://www.behindertenrat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel