• 17.04.2025, 15:05:47
  • /
  • OTS0115

Sittler ad Vergabeaktion: 1.000 Wohnungen aus dem Hut gezaubert

Aktion der Stadt für Studierende ist reine Symbolpolitik und durchschaubarer Wahlkampfschmäh

Wien (OTS) - 

„Mit dieser angeblichen Sonderaktion für Studierende will die Stadtregierung vor der Wahl einmal mehr Aktivität vorgaukeln, wo es tatsächlich keine echten Lösungen gibt“, kritisiert Gemeinderat Peter Sittler, Wohnbausprecher der Wiener Volkspartei, die aktuelle Vergabesonderaktion für Gemeindebauwohnungen.

Von Mai bis September soll für Studierende kein dringender Wohnbedarf nachgewiesen werden müssen – eine befristete Maßnahme, die laut Sittler vor allem eines ist: „Eine Mogelpackung. Wer nur fünf Monate lang den Zugang öffnet, betreibt keine nachhaltige Wohnpolitik, sondern durchschaubare Symbolpolitik.“

„Noch im selben Atemzug klagt die Stadt über zu wenige verfügbare Gemeindewohnungen oder über desolate Zustände im Bestand – aber plötzlich sind 1.000 Wohnungen frei? Da stimmt doch etwas nicht. Während Menschen jahrelang auf Wartelisten stehen, werden vor der Wahl plötzlich Wohnungen verteilt. Das ist reiner Aktionismus“, so Sittler weiter.

Sittler fordert echte Reformen und transparente Vergaberichtlinien im Gemeindebau: „Was es braucht, ist ein langfristiges, nachvollziehbares und gerechtes Vergabesystem – keine kurzsichtigen PR-Maßnahmen im Vorwahlkampf.“

Rückfragen & Kontakt

Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation

Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel