• 17.04.2025, 08:55:03
  • /
  • OTS0018

Wien-Wahl 2025: Wählen in Heil- und Pflegeanstalten

Wien (OTS) - 

Am Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Auch wer sich am Wahltag in einer Heil- oder Pflegeanstalt befindet, kann seine Stimme abgeben.

Wahlmöglichkeiten mit einer Wahlkarte

Patient*innen bzw. Bewohner*innen von Heil- und Pflegeanstalten können mit einer Wahlkarte an den Wahlen teilnehmen. Mit der Wahlkarte kann man per Briefwahl die Stimme abgeben oder von einer mobilen Wahlkommission in einer Heil- oder Pflegeanstalt besucht werden. Die Mitarbeiter*innen der Heil- und Pflegeanstalten können auf Wunsch bei der schriftlichen Beantragung der Wahlkarte helfen. Wichtig: Bitte die Mitarbeiter*innen darauf ansprechen!

Wählen per Briefwahl

Die Briefwahl ist eine einfache Möglichkeit, auch in einer Heil- oder Pflegeanstalt an den Wahlen teilzunehmen. Die Stimmabgabe per Briefwahl ist sofort nach Erhalt der Wahlkarte möglich.

Wichtig: Bitte nicht vergessen, auf der Wahlkarte im dafür vorgesehenen Feld mit Unterschrift zu bestätigen, dass man die/den amtlichen Stimmzettel selbst, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt hat.

Die für die Briefwahl benutzte Wahlkarte muss bis spätestens am Wahltag, dem 27. April 2025, 17 Uhr, z. B. per Post oder per Bot*in (etwa über Angehörige) bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde einlangen. Die Adresse ist auf der Wahlkarte bereits aufgedruckt. Die benutzte Briefwahlkarte kann auch am Wahltag in jedem Wiener Wahllokal und bei jeder Wiener Bezirkswahlbehörde bis 17 Uhr abgegeben werden.

Auch für die Rücksendung der für die Briefwahl benutzten Wahlkarte kann man sich an die Mitarbeiter*innen der Heil- und Pflegeanstalten wenden.

Besuch einer mobilen Wahlkommission

Auf Wunsch werden die Patient*innen bzw. Bewohner*innen von Heil- und Pflegeanstalten von einer mobilen Wahlkommission besucht. Die Wiener Wahlbehörde bittet alle Patient*innen bzw. Bewohner*innen, den Mitarbeiter*innen der Heil- und Pflegeanstalten mitzuteilen, dass sie den Besuch einer mobilen Wahlkommission wünschen. Nur dann ist gesichert, dass sie die Wahlkommission am Wahltag in der Heil- oder Pflegeanstalt besucht.

Informationen zur Beantragung einer Wahlkarte, zur Briefwahl sowie alle weiteren Informationen zu den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind online unter wien.gv.at/wahlen abrufbar. Darüber hinaus steht das Stadtservice unter der Telefonnummer 01/4000-4001 gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

Philipp Lindner
Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 1 4000 81853
E-Mail: philipp.lindner@wien.gv.at

Ulrike Kuzaj-Sefelin
Magistratsabteilung 62 - Zentrale Wiener Wählerevidenz
Telefon: +43 1 4000 89439
E-Mail: ulrike.kuzaj-sefelin@wien.gv.at
Website: wien.gv.at/wahlen

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel