• 15.04.2025, 11:19:47
  • /
  • OTS0073

Grüne Wien/Kickert: „Neue Regeln zur Hundeausbildung sind Schutz für Mensch und Tier“

Novelle der Hundeausbildungsverordnung tritt heute in Kraft

Wien (OTS) - 

Ab heute, 15. April 2025, ist die Novelle der Hundeausbildungsverordnung in Kraft, die ein Angriffs- oder Beißtraining, das gegen Menschen gerichtet ist, verbietet. “Diese Novelle der Ausbildungsverordnung für Hunde ist gut für den Schutz von Menschen und auch gut für Hunde. Wir wissen aus Gutachten der Veterinärmedizinischen Universität Wien, dass solche Beißtrainings Verletzungsgefahren und Gesundheitsbelastungen für Hunde bergen. Daher hat das Scharfmachen von Hunden in der privaten Hundehaltung absolut nichts verloren“, so die Tierschutzsprecherin der Grünen Wien, Jennifer Kickert.

Immer wieder erschüttern Berichte über Beißattacken durch Hunde die Öffentlichkeit. Leider werden viele dieser Tiere durch ein brutales Beiß- und Angriffstraining absichtlich aggressiv gemacht und sind damit eine Gefahr für ihr Umfeld. Bis vor Kurzem bestanden Unklarheiten in Bezug auf die Schutzhundeausbildung, die jetzt mit der Anpassung der Regeln beseitigt werden.

Die heute in Kraft tretende Hundeausbildungsverordnung stellt klar, dass jegliches Training, bei dem Hunde Menschen attackieren oder sich in Schutzärmel verbeißen, ausdrücklich verboten ist. Dazu zählen etwa Disziplinen wie Mondioring oder das Schutztraining. Die Ausbildung von Diensthunden, das Belohnen von Hunden mit Hundespielzeug oder Trainingsdisziplinen wie Agility oder Dogdancing sind von dem Verbot ausdrücklich nicht umfasst. Begonnene Ausbildungen dürfen ohne weiteres Beißtraining weitergeführt werden, müssen aber bis zum 1. September 2025 beendet werden. “Das Verbot des Beiß- und Angriffstrainings kommt allen Menschen und Hunden in Wien zu Gute. Damit wird die Sicherheit für Menschen erhöht und unnötiges Tierleid verhindert”, so Kickert abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel