• 11.04.2025, 08:14:03
  • /
  • OTS0008

Ein Abend des Miteinanders: FSJ-Team und Vorstand feiern Staatspreis für Freiwilligenkoordination

Das FSJ-Team gemeinsam mit dem Vorstand der Trägerorganisation
bei der Feier zum Gewinn des Staatspreises für
Freiwilligenkoordination. Das Gruppenfoto entstand auf dem
Badeschiff Wien – ein Moment des Miteinanders, der Wertschätzung und
Freude über die gemeinsame Auszeichnung.
Wien (OTS) - 

Große Freude beim Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ): Anlässlich der Verleihung des Staatspreises für Freiwilligenkoordination kamen Team und Vorstand des Vereins zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste zusammen, um diesen bedeutenden Erfolg gebührend zu feiern. In entspannter Atmosphäre wurde zurückgeblickt, wertgeschätzt und nach vorne geschaut – mit viel Dankbarkeit für all jene, die das FSJ seit Jahrzehnten prägen, und mit Stolz über die verdiente Anerkennung dieser Arbeit.

Staatspreis würdigt Engagement für junge Freiwillige

Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist eine der höchsten Auszeichnungen für freiwilliges Engagement in Österreich. Unter mehr als 200 Einreichungen wurde das FSJ mit dem Sonderpreis für Freiwilligenkoordination geehrt – eine großartige Würdigung für die kontinuierliche Begleitung junger Freiwilliger. „Diese Ehrung ist mehr als ein Preis – sie ist eine Bestätigung unserer Mission, junge Menschen in ihrem sozialen Engagement zu begleiten und zu stärken“, betont Elisabeth Marcus, Geschäftsführerin des Vereins

Gelebte Vielfalt als Gastgeberin: Das Badeschiff Wien

Für diesen besonderen Abend bot das Badeschiff Wien den perfekten Rahmen. Erst kürzlich wurde es mit dem Down-Syndrom Award 2025 für seine gelebte Inklusionskultur ausgezeichnet. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen gleichberechtigt zusammen – gelebte Vielfalt, die auch das FSJ in seiner Arbeit widerspiegelt.

Ein starkes Netzwerk hinter dem FSJ

Seit seiner Gründung 1968 wird das FSJ von fünf Trägerorganisationen getragen: der Katholischen Jungschar, der Katholischen Jugend, den Pfadfinderinnen Österreichs, Kolping Österreich und der Jesuitenmission Österreich. Ohne ihr langjähriges Engagement wäre das FSJ in seiner heutigen Form nicht denkbar. Auch der ehrenamtliche Vorstand spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Programms und setzt sich unermüdlich für bessere Rahmenbedingungen für Freiwillige ein. „Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für unseren Verein, sondern vor allem für unsere Mitarbeiter*innen und die tausenden Freiwilligen, die sich seit Jahren im Rahmen des FSJ für ein sozial gerechtes Österreich einsetzen“, betont die ehrenamtliche Vorsitzende Veronika Prüller-Jagenteufel.

Mit inspirierenden Gesprächen, gutem Essen und der gemeinsamen Freude über diesen Meilenstein wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Botschaft ist klar: Das FSJ bietet jungen Menschen nicht nur eine Möglichkeit, sich sozial zu engagieren – es schafft ein starkes, wertorientiertes Netzwerk, das unsere Gesellschaft nachhaltig prägt.

Rückfragen & Kontakt

Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste
Silvia Moar (sie/ihr) , Marketing Referentin
Telefon: 067687763910
E-Mail: marketing@fsj.at
Website: www.fsj.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FWS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel