• 02.04.2025, 12:37:47
  • /
  • OTS0113

Diakonie Katastrophenhilfe: Südostasien – Erste Hilfsteams vor Ort

Die Diakonie Katastrophenhilfe bereitet mit ihren Partnern vor Ort erste Hilfsmaßnahmen vor

Wien (OTS) - 

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar erhebt ein Team rund um die stark betroffene Stadt Mandalay die dringendsten Bedarfe. „Ein ganz zentraler Punkt ist sauberes Trinkwasser. Das ist nicht nur wichtig, weil die Hitze sehr groß ist und die Menschen Durst haben, sondern auch, um Seuchen und Krankheiten vorzubeugen“, sagt Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser.

Große Herausforderungen für Hilfe

Die Hilfe vor Ort gestaltet sich allerdings schwierig. Das Katastrophengebiet wird zum Teil von bewaffneten Gruppen kontrolliert und umkämpft. Widerstandsgruppen hatten eine befristete Waffenruhe für das Erdbebengebiet ausgerufen. Doch es soll trotzdem zu Luftangriffen der Armee in anderen Landesteilen gekommen sein, die eine Waffenruhe bisher ablehnt.

In Myanmar wurden laut Angaben der regierenden Militärjunta bisher mehr als 2.700 Tote gemeldet, rund 4.000 Menschen sind verletzt worden. Aus vielen Regionen liegen jedoch noch keine detaillierten Informationen vor.

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Hilfe vor Ort:

Diakonie Katastrophenhilfe | Spenden-Kennwort: Erdbebenhilfe Südostasien |
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333

BIC: GIBAATWWXXX
Online Spenden: https://diakonie.at/spenden

Rückfragen & Kontakt

Diakonie Österreich
Lukas Plank
Telefon: 0664 88 13 13 48
E-Mail: presse@diakonie.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel