• 28.03.2025, 13:04:04
  • /
  • OTS0083

FPÖ – Eisenhut: „FPÖ-Antrag zur Rettung des Gebrauchshundesports im Nationalrat eingebracht!“

Eisenhut warnt vor Problemen im Sicherheitsbereich ohne Mehrwert für den Tierschutz – Antrag soll ideologiegetriebenes Verbot kippen

Wien (OTS) - 

„Der Internationale Gebrauchshundesport muss erhalten bleiben, daher haben wir gestern im Nationalrat einen Antrag für seine Rettung eingebracht“, so heute FPÖ-Tierschutzsprecherin NAbg. Irene Eisenhut. In diesem Antrag fordert die FPÖ erneut die sofortige Rücknahme der entsprechenden Verordnung durch die neue SPÖ-Gesundheitsministerin. Ein Festhalten an dem Verbot durch die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS schade der Sicherheit, dem Tierschutz und der Zivilgesellschaft – ohne Nutzen. Im nächsten Gesundheitsausschuss müsse Ministerin Schumann Stellung beziehen, denn allfällige Versuche mit ihr in Kontakt zu treten, seien erfolglos geblieben.

Auch das Innenministerium und das Bundesministerium für Landesverteidigung warnen vor den gravierenden Folgen, unter anderem vor dem Import von Diensthunden und dem Verlust qualifizierten Personals. Zudem wurde das Gebrauchshundewesen von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. „Mich wundert vor allem, dass die ÖVP als Kanzlerpartei, die noch dazu das Innenministerium und das Landesverteidigungsministerium innehat, nicht auf ihren Koalitionspartner SPÖ einwirkt, um diesen ideologiegetriebenen Alleingang des ehemaligen Gesundheitsministers zu korrigieren, indem die SPÖ-Gesundheitsministerin Schumann dieses Verbot sofort zurücknimmt“, so Eisenhut.

„Das Verbot, angeblich als Reaktion auf Beißunfälle, entbehrt jeder sachlichen Grundlage – es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen dem Gebrauchshundewesen und Vorfällen, bei denen es zu Beißattacken gekommen ist. Vielmehr gefährdet das Verbot des Gebrauchshundesports unsere hohen Tierschutzstandards, die Ausbildung von Diensthunden bei Polizei, Zoll, Bundesheer und Rettungskräften sowie das Ehrenamt in Hundevereinen“, erklärte Eisenhut.

Der Link zum Entschließungsantrag: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/197

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40 110 - 7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel