Die neue Produktion des Serapions Theater
Im neuen Stück des Serapions Theater Modus Vivendi wird eine moderne Gesellschaft auf ironische und poetische Weise in ihrer Lebensart dargestellt: Individuen, beeinflusst von vorgelebten Bildern aus Werbung und Medien, durchleben diese immer wieder in ihrem Alltag - selbst ihre Wünsche und Zukunftsvorstellungen sind geprägt von Perspektivenlosigkeit. Sie bewegen sich durch eine in Sanierung befindliche Stadt zwischen Bauwerken und Artefakten, von der sie entfremdet wirken. Ihr Innenleben ist verschüttet durch die Reproduktion dieser Bilder, in dieser Routine sind sie geeint. Nur durch einen erlösenden Untergang scheint ein Ausbruch aus dieser zum Kreislauf verkommenen Lebensart möglich.
Mit Modus Vivendi verfolgt das Serapions Theater ein Gesamtkonzept, das das Gesehene auf der Bühne fließend in den Publikumsbereich übergehen lassen will: Angefangen bei einer eigens gestalteten Bar und Garderobe, bis hin zur Plakat- und Eintrittskartengestaltung, finden sich diese Details als Referenzen im Stück wieder. Das Publikum scheint damit Teil dieser Inszenierung zu werden und vielleicht sogar Teil der dargestellten Lebensart.
Modus Vivendi ist ab 27. März bis 17. Mai um jeweills 20 Uhr im Odeon zu sehen.
Ab 10. April kann der Theaterbesuch außerdem mit einer Ausstellung in den Räumlichkeiten des Odeon kombiniert werden, die anlässlich des Jubiläums '45 Jahre Serapions Theater' gezeigt wird; sie gibt Einblick in die über 50 Jahre andauernde Arbeit der Truppe, in die handgearbeiteten Kostüme, Modelle sowie kunstvollen Bühnenbilder aus vergangenen Produktionen, die allesamt in den hauseigenen Werkstätten entstanden sind.
Alle Infos zu Modus Vivendi sind unter https://www.odeon-theater.at/modusvivendi/ abrufbar; Informationen zum Jubiläum unter https://www.odeon-theater.at/45jahreserapionstheater/.
Modus Vivendi
Datum: 27.03.2025, 20:00 Uhr - 17.05.2025, 20:00 Uhr
Art: Aufführungen/Bühne
Ort: Odeon
Taborstraße 10
1020 Wien
Österreich
URL: https://www.odeon-theater.at/modusvivendi/
Rückfragen & Kontakt
Theaterverein Odeon
Mag.a Maria Koller, BA
Telefon: 01 / 216 51 27 - 18
E-Mail: presse@odeon.at
Website: https://www.odeon-theater.at/presse/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF