- 26.03.2025, 10:00:19
- /
- OTS0057
Zwidemu. Zwischen Party und Protest – Ausstellungseröffnung heute Abend im musa
Die Startgalerie widmet sich dem jugendkulturellen Hotspot am Maria-Theresien-Platz und beleuchtet ihn anhand von Arbeiten junger Wiener Künstler:innen.
„Zwidemu“ ist in Wien nicht jedem ein Begriff, dabei ist der Ort mit dem niedlich klingenden Namen seit langem ein Fixpunkt der Wiener Jugend: Hier, ZWIschen DEn MUseen (offiziell Maria-Theresien-Platz) entflieht man Schule, Eltern und Alltag, man chillt, berauscht sich und findet Zugehörigkeit.
"Heute ist Zwidemu so etwas wie ein immer schon dagewesener Treffpunkt zwischen dem schicken Nachtclub Volksgarten und dem hippen siebten Bezirk. Hier ist die Stadt hübsch und „gramable“, sprich: geeignet, um sie auf dem Social-Media-Dienst Instagram zu posten. Zwidemu ist nach der Corona-Pandemie von einem heißen, umkämpften Ort zu einem - mit Schlögel gesprochen - kalten Ort geworden, zu einem Platz erstarrt, der funktioniert." Kurator Paul Buschnegg
Die Ausstellung in der Startgalerie des musa „Zwidemu. Zwischen Party und Protest“ beleuchtet den jungen und eigenwilligen öffentlichen Raum des Zwidemu aus künstlerischer Perspektive und in seinen verschiedenen Facetten. Wie setzt er sich zusammen? Welche Rolle spielten dabei Bierverbote, Hanfmessen und Facebook-Gruppen? Und welche Bedeutung hat der Ort heute?
Mittels Arbeiten junger Wiener Künstler:innen wird in der Startgalerie eine zeithistorische Rückschau ermöglicht, die zum Nachdenken über den Ist-Zustand von Stadt, Raum und Politik anregt und Jugendkultur im Zusammenhang mit Raumaneignung zeigt.
Die drei Kurator:innen der Ausstellung - Selin Göksu, Kilian Hanappi, Paul Buschnegg - haben 2023 am Open Call der Startgalerie, der neue kuratorische Konzepte sucht, teilgenommen und gewonnen.
Das kostenlose Rahmenprogramm zur Ausstellung besteht aus Kurator:innenführungen (24.04. & 22.05.) sowie Stadttouren im Zwidemu aus verschiedenen Perspektiven: zur Entstehung des jugendkulturellen Hotspots und seiner Namensgebung (Zwidemu-Tour - „Party“ am 12.06.) sowie zur Botanik und Parkgestaltung, inklusive Blick vom Dach des Naturhistorischen Museums auf das grüne Areal (Zwidemu-Tour - „Park“ am 26.06.).
Zwidemu
Zwischen Party und Protest
musa Startgalerie, Felderstraße 6-8, 1010 Wien
27. März bis 17. August 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00
Kurator:innen Selin Göksu, Kilian Hanappi, Paul Buschnegg
Ausstellungsproduktion Heimo Watzlik
Hauptsponsor Wiener Stadtwerke
Presseinformationen und Pressefotos finden Sie hier.
Rückfragen & Kontakt
Wien Museum
Enzo Meisel-Potrzuski
Telefon: +43 664 886 89 549
E-Mail: enzo.meisel@wienmuseum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF