• 17.03.2025, 12:17:17
  • /
  • OTS0071

Grüne Wien fordern leistbares Wohnen in Wien

Antrag mit Forderungen zur Mietentlastung für Wiener Landtag

Wien (OTS) - 

Die nicht amtsführende Stadträtin Judith Pühringer hat heute, Montag, in einem Mediengespräch im Wiener Rathaus gefordert, dass Mieten in Wien günstiger werden. Dafür habe man ein Vier-Punkte-Programm für die Bundesregierung ausgearbeitet.

Die Forderungen umfassen ein neues Mietrecht, die Abschaffung des Lagezuschlags, das Verbot von Mietwucher und unbefristete Mietverträge. Konkret sollen gesetzlich festgelegte Höchstmieten für Wohnungen, die mindestens 25 Jahre alt sind, die Mieter*innen entlasten. Diese Mieten sollen sich am aktuellen Richtwertzins orientieren, wobei Zu- und Abschläge für die thermische Beschaffenheit, Qualität und Ausstattung möglich sind, jedoch auf maximal 25 Prozent der Grundmiete begrenzt werden. Zusätzlich sollen Vermieter*innen, die weit über ortsübliche Preise verlangen, bestraft werden und ein Befristungsverbot für gewerbliche Vermieter*innen in Kraft treten.

Pühringer kritisierte abschließend, dass Wien die unter grüner Regierungsbeteiligung vom Bund beschlossene Leerstandsabgabe nicht umsetze und forderte außerdem einen besseren Schutz von Gründerzeithäusern. „Wir werden unser Paket am 27. März im Wiener Landtag als Antrag einbringen“, so Pühringer.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Rathaus
Telefon: 01/4000-81814

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel