• 14.03.2025, 10:00:18
  • /
  • OTS0033

Gesundheitsberufe fordern mehr Mitsprache in Wiener Gesundheitspolitik

Wien (OTS) - 

Im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahlen fordern die Interessensvertretungen der weiteren Gesundheitsberufe - der Dachverband der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe Österreichs (MTD-Austria) und Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV LV Wien) - die Mitsprache in der Wiener Landesgesundheitsplattform. Konkret fordern die Verbände je einen Sitz mit Stimmrecht für die beiden Interessensvertretungen, um die zahlreichen Berufsangehörigen bestmöglich zu vertreten und so die Gesundheitsversorgung aller Wienerinnen und Wiener sicherzustellen.

„Eine starke Stimme für die weiteren Gesundheitsberufe bedeutet eine starke Stimme für die Gesundheit der Wiener Bevölkerung. Die Expertise und Erfahrung unserer Berufsgruppen müssen in diesem Entscheidungsgremium eingebunden werden“, so appellieren Mag.a Gabriele Jaksch (MTD-Austria) und Mag.a Sabine Ruppert (ÖGKV LV Wien) unisono.

Vorbildliche Beispiele in anderen Bundesländern

In den Gesundheitsplattformen der Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg wird bereits eine fortschrittliche und innovative Praxis gelebt. Die Interessensvertretungen fordern daher im Sinne einer zukunftsorientierten und patientenzentrierten Gesundheitspolitik die rasche Umsetzung ihres Anliegens.

Über MTD-Austria

MTD-Austria, der Dachverband der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe Österreichs, vertritt die gemeinsamen Interessen der österreichweit rund 42.000 Berufsangehörigen der sieben Mitglieder Biomed Austria, Diaetologie Austria, Ergotherapie Austria, logopädieaustria, orthoptik austria, Physio Austria und rtaustria.

Über ÖGKV

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband ist die größte, nationale, berufspolitische Vertretung der professionellen Pflegeberufe, die in Österreich rund 150.000 Personen umfassen. Er setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für professionelle Pflegepersonen ein und tritt als Interessenvertretung gegenüber den politischen Akteur:innen auf.

Rückfragen & Kontakt

MTD-Austria
Mag.a Gabriele Jaksch
Telefon: +43 664 14 14 150
Office: + 43 664 14 14 118
E-Mail: office@mtd-austria.at
Website: https://www.mtd-austria.at

ÖGKV
Mag.a Kerstin Meisterl
Telefon: +43 664 88 32 86 95
Office: + 43 1 478 27 10
E-Mail: pr@oegkv.at
Website: https://oegkv.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MTD

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel