Am 21. März 2025 öffnet die FH Technikum Wien ihre Türen für alle Studieninteressierten.
Die FH Technikum Wien lädt am 21. März 2025 zum Open Day ein. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, die Vielfalt der Bachelor- und Master-Studiengänge, spannende Forschungsprojekte sowie modernste Labore an der größten technischen Fachhochschule Österreichs hautnah zu erleben.
Von 10 bis 18 Uhr können Besucher*innen sich umfassend über das Studienangebot informieren, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen und praxisnahe Einblicke in die Welt der Technik und Digitalisierung gewinnen.
Highlights des Open Days:
- Direkte Beratung aller Bachelor-Studiengänge (ab 10:00 Uhr)
- Direkte Beratung aller Master-Studiengänge (ab 14:00 Uhr)
- Coole Projekte
- Campusführungen mit dem Rektorat um 13:00 und 15:00 Uhr
- Exklusive Laborführungen um 11:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr
- Führung für Mädchen um 15:30 Uhr
- Shuttle Bus zur Energybase um 13:00 Uhr
Die Teilnahme am Open Day sowie an allen Führungen ist kostenlos. Weitere Informationen und digitale Infomaterialien stehen auf der Website der FH Technikum Wien bereit.
Der Open Day bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über Studienmöglichkeiten und Karriereaussichten in technischen Berufen zu informieren. Ob direkt vor Ort oder in den hochmodernen Laboren - Besucher*innen können Technik hautnah erleben und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die FH Technikum Wien freut sich darauf, zahlreiche Studieninteressierte willkommen zu heißen und Einblicke in eine zukunftsweisende technische Ausbildung zu geben.
Mehr Infos zum Programm und unsere Open Day Infomail:
https://www.technikum-wien.at/open-day
Über die FH Technikum Wien:
Die FH Technikum Wien ist Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie rund 18.000 Absolvent*innen hervorgebracht. Aktuell werden mehr als 4.700 Studierende in mehr als 30 Bachelor- und Master-Studiengängen zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet.
Die Studiengänge werden in Tagesform oder Abendform angeboten. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. Absolvent*innen beste Karrierechancen. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung steht die Verzahnung von Theorie und Praxis an oberster Stelle.
Die FH Technikum Wien ist Netzwerkpartner des FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und Mitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Nähere Informationen: www.technikum-wien.at
Druckfähige Fotos rund um die FH Technikum Wien:
https://cloud.technikum-wien.at/s/WdHJJsCS7MWo5Df
Rückfragen & Kontakt
FH Technikum Wien
Ing. Hannes Huber, BA
Telefon: +43 664 889 609 58
E-Mail: hannes.huber@technikum-wien.at
Website: https://www.technikum-wien.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEC