- 11.03.2025, 13:19:32
- /
- OTS0111
„Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche“ in der Steiermark am 16. März in ORF 2 und auf ORF ON
In der neuen Folge steht „Der Wassermann vom Grundlsee“ auf dem Prüfstand
In Österreichs schönsten Landschaften und Regionen geht „Max Müller auf Spurensuche“: Als „Der Sagenjäger“ ist er in einer neuen Folge am Sonntag, dem 16. März 2025, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON unterwegs in der Steiermark und sucht dabei wieder nach Sagen und Sagenhaftem, nach Mythen und Fabelwesen. In detektivischer Kleinarbeit sammelt Schauspieler und „Rosenheim-Cop“ Max Müller Indizien und Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten, die von den Einheimischen erzählt werden. Diesmal steht die Sage um den „Wassermann vom Grundlsee“ auf dem Prüfstand.
Was ist der Grund dafür, dass Grundlsee als einzige Gemeinde Österreichs einen Wassermann im Wappen hat? Im tiefen Winter macht sich der Sagenjäger auf ins steirische Salzkammergut, um mehr über das rätselhafte Wesen in Erfahrung zu bringen, welches der Sage nach geholfen haben soll, reiche Salzvorkommen in der Region zu entdecken. Zu Beginn seines Aufenthalts am Grundlsee trifft Max Müller Lehrerin Sophie Wimmer. Sie erzählt dem „Sagenjäger“ die Geschichte so, wie sie vor Ort bekannt ist. Danach begegnet er Verena Frey, die eine Oper über den Wassermann vom Grundlsee in Auftrag gegeben hat. In diesem Musikwerk wird die Erzählung allerdings etwas anders beschrieben, berichtet die Opernproduzentin - künstlerische Freiheit? Zusammen mit der Sagenexpertin Monika Gaiswinkler versucht Max Müller, hier Klarheit zu schaffen. Die Sagenjagd führt ihn weiter in die faszinierende Welt unter Tage, wo er in den Salzwelten Altaussee von Bergwerkssprecher Harald Pernkopf viel Wissenswertes erfährt. Zuletzt trifft Max Müller noch Eisschwimmer Josef Köberl, der bei winterlichen Temperaturen im Grundlsee seine Bahnen zieht.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF