• 10.03.2025, 15:08:33
  • /
  • OTS0110

Ein verordnetes Handyverbot allein ist ein Titel ohne Mittel

Team Karin Medits Steiner wünscht sich rechtssichere Regeln für handyfreie Zonen im Schulalltag.

Wien (OTS) - 

Beim heutigen runden Tisch zum Thema Handyverbot an Schulen der Grund- und Mittelstufe kündigte Bildungsminister Wiederkehr eine diesbezügliche Verordnung an. Karin Spahn, eine höchst erfahrene Pädagogin, hat in ihrer Funktion als Vorsitzende der ZAG Schulleiter:innen an Wiener Pflichtschulen dabei den Standpunkt vertreten, dass ein Verbot ohne Sanktionsmöglichkeiten für die Schulen kaum zu exekutieren sein wird.

"Eine Klassenbucheintragung oder Verwarnung bei Verstößen gegen das Handyverbot tangiert kaum jemanden", berichtet Melanie Rössler, Wiener Personalvertreterin an Pflichtschulen und Vorsitzende des Wiener Zentralvereins, aus ihrem Unterrichtsalltag. "Die Abnahme und die Verwahrung von Handys durch Lehrer:innen wäre eine Möglichkeit, wenn die Amtshaftung im Schadensfall garantiert ist. Die für alle Schulpartner:innen beste Lösung wäre jedoch, dass jedem Kind ein verschließbares Kästchen für seine Geldbörse, seinen Schlüsselbund und seine elektronischen Geräte in seiner Schule zur Verfügung gestellt werden würde."

Thomas Bulant, Wiener Gewerkschafter und Personalvertreter im Team Karin Medits-Steiner, kritisiert, dass mit der Schulordnung 2024 die Chance vertan worden ist, bezüglich der Handynutzung an Schulen eindeutige Bestimmungen zu erlassen: "Ich hoffe, dass Bundesminister Wiederkehr mit seiner Verordnung die Schulordnung 2024 nachschärfen wird. Lehrerinnen und Lehrer brauchen effiziente Durchsetzungsmittel, um dem Titel der Verordnung gerecht werden zu können."

Rückfragen & Kontakt

SLÖ-Bundesvorsitzender
MMag. Dr. Thomas Bulant
Telefon: +4369919413999
E-Mail: thomas.bulant@apsfsg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel