• 10.03.2025, 12:05:17
  • /
  • OTS0066

Sittler ad Wohnpaket: Abwicklung der Stadt Wien mehr als mangelhaft

Förderung von Eigentum bleibt in Wien einmal mehr auf der Strecke – Mühlen in Wien mahlen langsam

Wien (OTS) - 

„Die Abwicklung der Wohnbaumilliarde durch die Stadt Wien ist - gelinde gesprochen - mehr als mangelhaft zu bezeichnen. Einerseits hat es viel zu lange gedauert, bis nun die ersten Gelder abgerufen werden. Zudem werde seitens der Stadt wieder einmal das Thema Eigentum außen vor gelassen“, so der Wohnbausprecher der Wiener Volkspartei, Gemeinderat Peter Sittler angesichts des heutigen Beschlusses in der Wiener Landesregierung.

Gemäß dem Finanzausgleichsgesetz sollen alle Bundesländer insgesamt eine Milliarde Euro in Zusammenhang mit Zweckzuschüssen für die Wohnbauförderung erhalten, die entsprechend einem gewissen Schlüssel auf diese aufgeteilt werden.

Gemäß dem Akt werde das gesamte Kontingent in Wien für den Mietenbereich verwendet. Für den Eigentumsbereich werden jedoch vorerst keine Mittel beantragt. „Mit einer höheren Eigentumsquote muss die Vermögensbildung und Altersvorsorge gestärkt werden. Die Stadt Wien darf Eigentum nicht immer kategorisch ablehnen, sondern es viel mehr ermöglichen“, so Sittler weiter. Ein weiterer Negativpunkt sei, dass für Zinsenzuschüsse für Neubau und Sanierung durch natürliche Personen keine Mittel beantragt wurden.

„Es kann nicht sein, dass sich Wien die ideologischen Rosinen herauspickt. Diese Vorgangsweise muss sich schleunigst ändern“, so Sittler abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel