• 08.03.2025, 09:01:02
  • /
  • OTS0004

Frauenpower beim Female #dif25 Würstelstand Pop-up Konzert

Anlässlich des Weltfrauentags brachte das DIF gestern großartige österreichische Künstlerinnen auf die Bühne – ein starkes Zeichen für mehr Gleichstellung in der Musikbranche.

Wien (OTS) - 

Das Donauinselfest ist weit mehr als ein klassisches Musikfestival. Es stärkt die heimische Kunst- und Kulturszene und bietet nationalen und internationalen Künstler:innen sowie aufstrebenden Talenten faire, bezahlte Auftrittsmöglichkeiten vor einem großartigen Wiener Publikum. Gerade für Nachwuchsmusiker:innen sind solche Plattformen essenziell, um sich in der Branche langfristig zu etablieren. Die Förderung von Frauen ist dabei fester Bestandteil der Festival-DNA - auf und hinter den Bühnen.

Einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Donauinselfest, das von 20. bis 22. Juni 2025 über die Bühne geht, gab es gestern: Anlässlich des Weltfrauentags, der jährlich am 8. März begangen wird, verwandelte sich der „Wiener Würstelstand“ in Wien-Spittelau in eine Konzertbühne, auf der ausschließlich Female Fronted Acts aus Österreich gefeiert wurden - ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Musikbranche. Mit Avec, EsRap, Mira Taylor und JOANiSH erwartete das Publikum eine genreübergreifende Mischung, natürlich bei freiem Eintritt. Unter den Gästen waren auch Wiens Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál sowie DIF-Veranstalterin und SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak.

Kathrin Gaál, Wiens Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin: „Frauen auf die Bühne! Denn für unsere Gesellschaft ist es wichtig, dass Frauen als Vorbilder öffentlich wahrgenommen werden. Gerade für Mädchen und junge Frauen zeigen weibliche Role Models Wege auf, Chancen zu ergreifen und Träume zu leben. Nicht nur deswegen spielen Künstlerinnen oft eine wichtige Rolle, die weit über ihre eigene Kunst hinausgeht. Bei der Förderung von jungen österreichischen Künstlerinnen spielt das Donauinselfest seit Jahrzehnten eine maßgebliche Rolle und ist nicht nur deswegen für so viele Wienerinnen und Wiener ein Fixtermin im Jahreskalender.“

Barbara Novak, DIF-Veranstalterin und Landesparteisekretärin der SPÖ Wien: „Festivals sind weltweit nach wie vor stark männlich dominiert - auf und hinter der Bühne. Doch Wandel passiert nicht von allein: Es braucht klare Ziele, mutige Vorreiterinnen und starke Plattformen. Das Donauinselfest setzt aktiv Maßnahmen, um Frauen zu fördern und zu stärken. Mit fairen Auftrittsmöglichkeiten, einem überdurchschnittlichen Anteil weiblicher Acts und engagierten Frauen hinter den Kulissen schafft es echte Veränderung. Unser Ziel: Mehr Frauen auf den Bühnen und in allen Berufsfeldern! Gemeinsam können wir den Unterschied machen - indem wir Künstlerinnen unterstützen, ihre Konzerte besuchen und ihre Arbeit wertschätzen.“

Das Donauinselfest

Das Wiener Donauinselfest ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Bereits seit über 40 Jahren wird den Besucher:innen auf der Donauinsel ein hochkarätiges Musik-, Action- und Fun-Programm geboten sowie ein umfassendes Informations- und Serviceangebot gemacht. Das Fest steht seit jeher für sozialen Zusammenhalt, ein leistbares und modernes Wien sowie den respektvollen Umgang miteinander. www.donauinselfest.at

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und TikTok! #dif25 #DeineInselEchteMomente

Die Presenting Partner des Donauinselfests 2025 sind: Wien Energie, UniCredit Bank Austria, OBI, Wiener Städtische Versicherung, Österreichische Lotterien und Wien Holding.

Bildmaterial finden Sie unter www.flickr.com/photos/donauinselfest/albums

Rückfragen & Kontakt

Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Ustupska-Gold / 0660 210 10 59
Nele Renzenbrink / 0676 501 70 44
presse@donauinselfest.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel