• 07.03.2025, 13:14:32
  • /
  • OTS0132

FPÖ - Mölzer hinterfragt die Teilnahme von Bundesregierunsmitgliedern am Wiener Opernball und fordert volle Transparenz zur Finanzierung

Wien (OTS) - 

Während die Bevölkerung unter steigenden Lebenshaltungskosten und einer wirtschaftlichen Krise leidet, feierte die politische Elite erneut auf Kosten der Steuerzahler beim 67. Wiener Opernball. Unter den rund 5.000 Gästen tummelten sich auch zahlreiche Mitglieder der Bundesregierung, die sich einen luxuriösen Abend gönnten - offenbar ohne Rücksicht auf die finanziellen Sorgen der Bürger. Wie hoch die Ausgaben auf Staatskosten tatsächlich waren, will der Kärntner FPÖ-Kultursprecher NAbg. Wendelin Mölzer nun durch eine parlamentarische Anfrage in Erfahrung bringen.

Politische Elite feiert auf Kosten der Steuerzahler

Bundespräsident Alexander Van der Bellen erschien gemeinsam mit seiner Gattin Doris Schmidbauer und der Klimaökonomin Sigrid Stagl. Auch Interims-Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg, Justizministerin Alma Zadić mit ihrem Ehemann sowie Vizekanzler und Kulturminister Werner Kogler waren zugegen. „Letzterer offenbarte im Gespräch mit PULS 24, dass ihm beim Ankleiden seines Fracks gleich drei Mitarbeiter helfen mussten. Es stellt sich daher die berechtigte Frage, ob diese Tätigkeit während der Arbeitszeit stattfand und ob die österreichischen Steuerzahler für derartige private Dienste aufkommen müssen“, fragt sich wohl nicht nur FPÖ-Nationalratsabgeordneter Wendelin Mölzer.

Wurden Luxuskosten aus der Staatskasse bezahlt?

Die Teilnahme hochrangiger Politiker an diesem Prestige-Event wirft zahlreiche Fragen auf: Wurde für Regierungsmitglieder eine oder mehrere Logen auf Staatskosten reserviert? Falls ja, welche Logenkategorien wurden gebucht und wie hoch waren die damit verbundenen Kosten? Darüber hinaus ist völlig unklar, welche zusätzlichen Bewirtungskosten für Speisen und Getränke angefallen sind und wer diese beglichen hat. Die FPÖ will daher in einer Anfrage wissen, ob neben den Eintrittskarten, Logen und der Verköstigung weitere Kosten entstanden sind und in welcher Höhe sich die Gesamtausgaben des Kulturministeriums für den Opernball belaufen.

Wer zahlte für die Gäste der Regierungsmitglieder?

Die Regierungsmitglieder erschienen in Begleitung, weshalb von Interesse sei, ob auch diese Gäste auf Staatskosten eingeladen wurden. „Wodurch lassen sich diese Einladungen rechtfertigen und ist es in Zeiten der Krise angebracht, sich im Rahmen eines luxuriösen Festes auf Kosten der Bürger zu amüsieren? Ebenso muss geklärt werden, wer die Kosten für die Ehepartner der Regierungsmitglieder übernahm und in welchem Umfang auch deren Aufenthalt, Logenplätze und Bewirtung von der Staatskasse bezahlt wurden“, so Mölzer.

FPÖ-Kultursprecher Mölzer fordert volle Aufklärung über die Finanzierung des Opernballbesuches

Mölzer fordert volle Transparenz darüber, warum sich Regierungsvertreter auf einer derart teuren Veranstaltung präsentieren und ob dies überhaupt mit ihrem politischen Auftrag vereinbar ist: „Die Bevölkerung hat ein Recht darauf zu erfahren, wie viel Steuergeld für diesen Opernball-Besuch verschwendet wurde, während in vielen Haushalten das Geld kaum noch für die Grundversorgung reicht.“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-parlamentsklub@fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel