- 06.03.2025, 10:28:47
- /
- OTS0088
„Tierschutz Austria kämpft für Tekla: Ataxie-Katze verliert Auge – doch sie gibt nicht auf!“
Ataxie bei Katzen weiterverbreitet als gedacht
Sie torkelt, sie wackelt - doch sie gibt nicht auf. Tekla leidet an Ataxie, einer neurologischen Störung, die das Gleichgewicht und die Koordination von Katzen beeinträchtigt. Durch unkontrollierte Kopfbewegungen wurde ihre bereits beeinträchtigte Linse so stark beschädigt, dass ihr Auge entfernt werden musste. „Wir konnten bei Tekla das linke Auge nicht mehr retten
“, sagt ihre Pflegerin Sabrina Scharner von Tierschutz Austria. „Aber Tekla bleibt eine Kämpferin.
“ Ihr Schicksal bewegt Tierfreunde in ganz Österreich - doch Tekla ist kein Einzelfall.
Eine Katze ohne Gleichgewicht - wie geht das?
Ataxie ist eine Erkrankung des Nervensystems, die Bewegungen unkontrollierbar macht. Betroffene Katzen stolpern, torkeln und haben Schwierigkeiten beim Springen. Doch mit einer angepassten Umgebung können sie ein glückliches Leben führen.
Was viele nicht wissen: Ataxie ist häufiger, als man denkt. Sie kann angeboren sein, etwa durch eine Entwicklungsstörung des Kleinhirns, oder durch Infektionen, Vergiftungen oder Verletzungen entstehen. Mit Geduld und Unterstützung meistern Ataxie-Katzen ihren Alltag erstaunlich gut.
So hilft man einer Ataxie-Katze
✔ Rutschfeste Teppiche verhindern Stürze.
✔ Flache Futternäpfe erleichtern das Fressen.
✔ Rampen statt Klettern: Treppen sind gefährlich.
✔ Regelmäßige Bewegung stärkt die Koordination.
✔ Hochwertiges Futter unterstützt das Nervensystem.
Und jetzt?
Tekla hat die Operation überstanden - doch ihre Zukunft bleibt ungewiss. Sollte sich ihr zweites Auge verletzen, droht eine erneute OP. Tekla braucht in den kommenden Monaten noch viel Tierschutz Austria Liebe und Betreuung. Wer Katzen wie Tekla unterstützen will: Spenden - Tierschutz Austria - Die Stimme der Tiere. Seit...
Bilder (honorfrei)
https://we.tl/t-pA5rNcXlpU (oder per Mail)
Tierschutz Austria. Die Stimme der Tiere. Seit 1846.
Tierschutz Austria, der Wiener Tierschutzverein, wurde 1846 gegründet und ist Österreichs ältester Tierschutzverein. Unter dem Namen „Tierschutz Austria“ setzt sich der Verein landesweit für den Schutz und das Wohl von Tieren ein. Im Tierschutzhaus wurden 2024 über 10.000 Tiere betreut. Darüber hinaus engagiert sich Tierschutz Austria für eine Gesellschaft, die das Lebensrecht aller Tiere und den Schutz ihrer Lebensräume respektiert. Mehr Infos: https://tierschutz-austria.at
Rückfragen & Kontakt
Tierschutz Austria
Mag. Martin Aschauer
Telefon: 0699-16604075
E-Mail: martin.aschauer@tierschutz-austria.at
Website: https://www.tierschutz-austria.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV