- 04.03.2025, 08:45:03
- /
- OTS0017
Jugendmedienschutzverein präsentiert Tätigkeitsbericht 2024
Der Verein Jugendmedienschutz (JMS) ist mittlerweile eine bekannte Größe im Bereich des Jugendmedienschutzes in Österreich. Er wird von einem überwiegenden Teil der österreichischen audiovisuellen Mediendienste anerkannt. JMS sorgt für die Einhaltung der strengeren Jugendschutzvorgaben, die seit 2021 gelten. Das Selbstregulierungssystem schützt Kinder und Jugendliche beim Konsum von TV- und Onlinevideoinhalten.
Der Verein Jugendmedienschutz legt nun seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vor.
Der Bericht fasst alle wesentlichen Arbeitsergebnisse des letzten Jahres zusammen. Ein wichtiger Teil war es, sicherzustellen, dass die Einrichtung von der interessierten Öffentlichkeit wahrgenommen und ihre Kontrollfunktion auch in Anspruch genommen wird. Vernetzungen mit privaten und öffentlichen Stakeholdern wurden fortgesetzt und die Zusammenarbeit mit der audiovisuellen Medienbranche weiter intensiviert. In diesem Jahr legte der Verein besonderes Augenmerk auf seinen Expert:innenrat, der über Beschwerden entscheidet, welche bei JMS eingebracht werden. Ihn weiter zu schulen und seine Kompetenz zu vertiefen war ein zentrales Anliegen in diesem Jahr. Zudem setzte der Verein 2024 einen neuen Schwerpunkt und wandte sich der Berufsgruppe der Influencer:innen zu, von welcher ein großer Einfluss auf Kinder und Jugendliche ausgeht. Der Tätigkeitsbericht beinhaltet zusätzlich einen Ausblick auf das Jahr 2025.
„Es war naheliegend, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Werberat eine Veranstaltung zu organisieren, bei der unsere gemeinsame Studie ‚Influencer:innen in Österreich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung‘ präsentiert wird.“, so Alice Krieger-Schromm, Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins Jugendmedienschutz über die am 29.2.2024 stattgefundene Veranstaltung. „Die Ergebnisse der Studie ebenso wie auch jene des bei dem Event stattgefundenen Jugendschutz-Panels zeigen, dass wir unseren Fokus richtig setzen.“
Der Tätigkeitsbericht 2024 ist über die Webseite des Vereins abrufbar: https://www.jugendmedienschutz.at/organisation.
Rückfragen & Kontakt
JMS - Verein Jugendmedienschutz
Dr. Alice Krieger-Schromm
E-Mail: office@jugendmedienschutz.at
Website: https://www.jugendmedienschutz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF