• 01.03.2025, 15:04:32
  • /
  • OTS0022

FPÖ - Eisenhut: „Rauchs Änderung der Hundeausbildung ist rein ideologiegetrieben und diffamiert verantwortungsvolle Hundesportler“

„Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden Maßnahmen gegen diesen rein ideologiegetriebenen Wahnsinn unternehmen“

Wien (OTS) - 

„In dieser Verordnung geht es nicht um eine tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden, sondern um das Umsetzen von faktenwidrigen Fantasien der Grünen und ihrer Lobbyisten. Der Gebrauchshundesport ist ein international anerkannter Sport, der von verantwortungsvollen Hundesportlern professionell ausgeübt wird und die Behauptung, der Gebrauchshundesport steigere die Aggression der Hunde, ist wissenschaftlich mehrmals widerlegt. Es geht den Grünen also wieder einmal nicht darum, etwas für den Tierschutz zu erreichen, sondern verantwortungsvolle Hundesportler zu diffamieren“, so heute FPÖ-Tierschutzsprecherin NAbg. Irene Eisenhut zur gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Verordnung des grünen Ministers, wonach künftig jeglicher Gebrauchshundesport unmöglich gemacht werde.

„Nicht faktenbasiert und komplett an der Realität vorbei bringen einige Lobbyisten gemeinsam mit den Grünen ständig Bissattacken von Hunden mit dem Internationalen Gebrauchshundesport in Verbindung, obwohl seit 20 Jahren keiner der 30.000 ausgebildeten Gebrauchshunde je in einen solchen Vorfall involviert war. In der Ausbildung der Gebrauchshunde wird keine Aggressionsförderung gegen Menschen trainiert, sondern eine Förderung des Beutespielverhaltens mittels eines Helfers, der zum besten Freund des Hundes wird. Im Gehirn der Gebrauchshunde werden diese beiden Verhaltensweisen in grundverschiedenen Arealen verarbeitet, die nicht verwechselt werden können. Aber wieder einmal beweist ein Grüner, dass er nur ideologiegetrieben und vor allem gegen jegliche Fach- und Sachexpertise handelt. Im letzten Atemzug vor dem lang ersehnten Abgang der ‚grünen Übeltäter in der Regierung‘ änderte Minister Rauch mittels Verordnung ohne Begutachtung - und somit ohne der Möglichkeit von Stellungnahmen von Fachexperten und Betroffenen - still und leise die tierschutzkonforme Hundeausbildung im Tierschutzgesetz und diffamiert damit den Gebrauchshundesport und jeden verantwortungsvollen Hundesportler. Die Stellungnahmen hätten nämlich zum Ausdruck gebracht, dass dieses Verbot des Gebrauchshundesports ein rein ‚grünideologischer‘ Wahnsinn ist“, betonte die Freiheitliche.

Schon die Novelle des Tierschutzgesetzes habe Rauch „auf Zuruf von Lobbyisten, gegen die Expertise von Fachleuten, aber vor allem zulasten verantwortungsvoller Tierhalter, durchgedrückt“, erklärte Eisenhut und weiter: „Schon das war und ist nach wie vor demokratiepolitisch zu verurteilen. Dass aber die ÖVP den Grünen überhaupt ermöglicht hat, ihr demokratiefeindliches Verhalten auszuleben, zeigt, dass die Volkspartei das eigentliche Problem ist. Während sich die ÖVP als Verbündete verantwortungsvoller Hundehalter, Hundezüchter und Hundesportler inszenierte, stellte sich heraus, dass sie längst mit den Grünen gemeinsame Sache macht - ein bekanntes politisches ÖVP-Schmierentheater, das sie auch in der aktuellen Koalition schwarz-rot-pinken Verliererkoalition fortsetzen wird.“

Die FPÖ werde sich aber weiterhin auf die Seite der verantwortungsvollen Hundesportler stellen: „Dass der Gebrauchshundesport in all seinen Facetten erhalten bleiben soll, zeigte sich nicht nur in den zigtausenden Unterschriften unserer Petition zum Erhalt des Gebrauchshundesports, sondern spiegelte sich auch deutlich im Wahlergebnis der Nationalratswahl wider. Als einzige Partei hat sich die FPÖ bisher für den Gebrauchshundesport eingesetzt und wir werden das auch weiterhin mit aller Kraft und allen Mitteln tun. Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden Maßnahmen gegen diesen rein ideologiegetriebenen Wahnsinn ergreifen.“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40 110 - 7012
E-Mail: presse-parlamentsklub@fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel