Gesucht sind Personen mit Erfahrung im Bereich Festivalkonzeption, Performance, Kunst und Aktivismus. Bewerbungen bis 23. März möglich.
In Kürze wird das Wiener Kunst-und Kulturfestival Details zur heurigen vierzehnten WIENWOCHE-Auflage - „Breathe again“, 12. bis 21. September 2025 - veröffentlichen. Doch zuvor stellt der WIENWOCHE-Trägerverein die Weichen für die Zukunft des Festivals und schreibt dessen künstlerische Leitung ab 2026 aus. Info: www.wienwoche.org/
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit ausgewiesener Expertise im Bereich Festivalkonzeption und -organisation, Performance, Kunst und Aktivismus. Folgende Aufgaben warten auf die neue künstlerische Leitung:
- zeitgemäße Weiterentwicklung des Festivals WIENWOCHE im urbanen und Wien-spezifischen Kontext ab dem Jahr 2026
- Gesamtkonzeption, Plan und Durchführung des Festivals
- kuratorische und künstlerische Begleitung der Festivalprojekte
- zielorientierte Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung unter Berücksichtigung der verfügbaren Budgets
- Organisation und Umsetzung der Veranstaltungen
- Erschließung neuer Öffentlichkeiten und mediale Positionierung
- Berichtswesen und Projektabrechnung
- Personalverantwortung für Team und Künstler*innen
Die Bewerber*innen sollten folgendes Profil erfüllen:
- fundierte Erfahrungen im künstlerischen Kuratieren und Kulturmanagement
- profunde Kenntnisse der freien Szene Wiens
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- diskriminierungskritisches Bewusstsein und diversitäts-sensibles Know-how
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit insbesondere während der Festivalzeit
- Medienkompetenz und Mehrsprachigkeit von Vorteil
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Rahmenbedingungen:
- Vertragsdauer: Zwei Jahre mit Möglichkeit auf einmalige Verlängerung
- Gehalt: 3150 Euro brutto, 14 Monatsgehälter auf Basis 30 Wochenstunden
Die Bewerbungsunterlagen sollen neben einem aussagekräftigen Lebenslauf inkl. Portfolio ein künstlerisches Konzept (max. 2 Seiten) enthalten, das die Festival-Jahre 2026 und 2027 einschließt. Bewerbungen sind bis Sonntag, 23. März 2025 als PDF-Datei per E-Mail einzureichen an: bewerbung@wienwoche.org.
Die Gespräche mit einer Auswahl an Bewerber*innen finden zwischen 1. und 10. April 2025 statt. Eine Einarbeitungsphase ab Sommer 2025 ist für eine reibungslose Übergabe der Leitungsagenden vorgesehen.
Der WIENWOCHE-Vorstand und das gesamte Team freuen sich auf kreative, engagierte und visionäre Bewerbungen, die das Profil von WIENWOCHE weiterentwickeln und neue Impulse für die künstlerische und gesellschaftspolitische Arbeit setzen!
Über WIENWOCHE
WIENWOCHE ist ein jährliches Kunst- und Kulturfestival in Wien, das seit 2012 jeweils für zehn Tage im September stattfindet. Es positioniert sich als (post-)migrantisches, queer-feministisches Festival für Kunst und Aktivismus und versteht Kulturarbeit als aktive Teilnahme an gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Debatten. Ziel ist es, die künstlerischen und kulturellen Praxen zu erweitern und sie für alle in Wien lebenden sozialen Gruppen zugänglich zu machen. Die Stadt Wien ermöglicht die WIENWOCHE mit einem jährlichen Förderbetrag von 480.000 Euro.
Alle Informationen zur Ausschreibung der künstlerischen WIENWOCHE-Leitung ab 2026 finden Sie hier: https://www.wienwoche.org/de/2025/job-kuenstlerische-leitung-ab-2026
Medieninformationen und Fotos in Druckqualität: wienwoche.org/de/2025/presse.
wienwoche.org | /instagram.com/wienwoche | facebook.com/wienwoche
Rückfragen & Kontakt
WIENWOCHE Presse c/o die jungs kommunikation
Martin Lengauer
Telefon: +43 699 10088057
E-Mail: lengauer@diejungs.at
Website: https://wienwoche.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VSB