• 22.02.2025, 12:24:17
  • /
  • OTS0009

NEOS Wien: Christoph Wiederkehr als Spitzenkandidat der NEOS Wien bestätigt

Christoph Wiederkehr als Spitzenkandidat bestätigt
Wien (OTS) - 

NEOS Wien haben ihren Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2025 gewählt: Wiens Vizebürgermeister und NEOS Wien Landessprecher Christoph Wiederkehr wurde mit 90,4% bestätigt und führt NEOS in die kommende Wien-Wahl.

Über 300 Mitglieder nahmen an der Entscheidung in der Ottakringer Brauerei teil und unterstrichen damit den breiten Rückenhalt für die Fortsetzung der Regierungsarbeit. NEOS gehen als geschlossenes und entschlossenes Team in die Wahl und setzen weiterhin auf Bildung, Integration, Innovation und mutige Reformen.

Wiederkehr betonte: „Wir haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass eine Politik, die auf Transparenz, Fortschritt und Verantwortungsbewusstsein setzt, Wien nachhaltig verbessert. Als Regierungspartei haben wir viele notwendige Reformen angestoßen und umgesetzt. Das zeigt sich auch in der Zustimmung der Wiener Bevölkerung an unserem gemeinsamen Kurs. Unser Ziel ist es, diese ehrliche Arbeit fortzusetzen und Wien mit mutigen Reformen in die Zukunft zu führen. Die Stadt braucht eine Politik, die nicht verwaltet, sondern gestaltet. Wir sind bereit, weiter Verantwortung zu übernehmen und jene Veränderungen umzusetzen, die Wien verdient.“

Auch die Listen für die kommenden Gemeinde- und Landtagsabgeordneten wurden in einem offenen und transparenten Prozess erstellt.

Top 10:

1. Christoph Wiederkehr
2. Selma Arapović
3. Bettina Emmerling
4. Stefan Gara
5. Dolores Bakos
6. Markus Ornig
7. Jing Hu
8. Maria In der Maur-Koenne
9. Thomas Weber
10. Angelika Pipal-Leixner

Sie alle stehen für den klaren Reformkurs, den NEOS in Wien fortsetzen wollen. Die Wahl der NEOS-Liste erfolgt nach einem dreistufigen Verfahren: Offenes Bürger:innenvoting, Vorstandsabstimmung und Wahl durch die Mitglieder.

Dank der Initiative von NEOS wird der Wahlkampf in Wien transparenter und fairer ablaufen, denn als Teil der Fortschrittskoalition haben NEOS zentrale Reformen gesetzlich verankert, die für klare Regeln und mehr Nachvollziehbarkeit sorgen. Die Wahlkampfkostenobergrenze wurde auf 5 Millionen Euro gesenkt, und scharfe Sanktionen bei Überschreitungen stellen sicher, dass keine Partei ungestraft die Vorgaben umgehen kann. Zusätzlich müssen die Wahlkampfkosten bereits vor der Wahl veröffentlicht werden, sodass Bürger:innen volle Einsicht in die finanziellen Mittel der Parteien erhalten. Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer kontrolliert die Einhaltung der Regeln und sorgt für maximale Transparenz.

Rückfragen & Kontakt

NEOS Landespartei Wien
Marko Knöbl, Pressesprecher
Telefon: +43 650 4051743
E-Mail: marko.knoebl@neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel