• 18.02.2025, 13:50:48
  • /
  • OTS0092

RSD startet enge Kooperation mit Nord-Mazedonien und trifft Premierminister Mickoski

Skopje, die charmante Hauptstadt und Ohrid, die bezauberndste
Stadt Nordmazedoniens sind immer eine Reise wert. Das
UNESCO-Welterbe wird aufgrund seiner Natur und seines reichhaltigen
kulturellen Guts mit u.a. rund 365 Kirchen auch als "Jerusalem des
Balkans" bezeichnet. Die Stadt liegt direkt am Ohridsee, der tiefste
und älteste in Europa. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/138783 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (OTS) - 

Dieses Jahr werden rund 35.000 RSD-Gäste Nord-Mazedonien besuchen. Dieses wunderschöne Urlaubsziel wird damit zu einem wertvollen Baustein im RSD-Reise-Sortiment. Um die Bedeutung dieser Kooperation zu unterstreichen, empfing jetzt Nord-Mazedoniens Premierminister Hristijan Mickoski den Inhaber der Funk-Holding, Christian Funk.

RSD-Geschäftsführer Horst Zsifkovits hat den Balkan und Nord-Mazedonien schon selbst bereist: „Hier finden Besucher eine touristisch noch nicht überlaufende Gegend mit sehr freundlichen Menschen. Vor allem die tollen orthodoxen Kirchen mit ihren beeindruckenden Ikonen und Ohrid habe ich als besonders spannend empfunden.“ Das hochinteressante Programm werde bereits sehr gut angenommen.

Beim Besuch seines wichtigen deutschen Touristik-Partners zeigte sich Premierminister Mickoski denn auch erfreut und optimistisch mit Blick auf die verstärkte Zusammenarbeit mit RSD im kommenden Jahr. „Nord-Mazedonien hat viele Sehenswürdigkeiten, auf die es stolz sein kann“, so Mickoski.

Der Premier wies darauf hin, dass von Februar 2025 an täglich ein Flugzeug mit RSD-Gästen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien sein Land anfliegen werde. Die alleine damit erreichten Übernachtungszahlen, so Mickoski, machten einen Anteil von bis 15 Prozent des derzeit registrierten ausländischen Aufkommens an Übernachtungen aus. Christian Funk dankte dem Land für die gebotenen neuen Chancen der Zusammenarbeit. Er fügte hinzu, dass RSD-Gäste außerhalb der Hochsaisonzeiten in Nord-Mazedonien unterwegs sind, und zwar auf kulturell geprägten Studienreisen.

Und das sind - wie immer bei RSD - ganz besondere Urlaubserlebnisse: mit professioneller deutschsprachiger Reisleitung, bester Rundum-Betreuung und mit viel Respekt für die kulturelle Vielfalt und die Eigenarten des besuchten Landes.

Rückfragen & Kontakt

Tel: 0049 89 211 290 11
Email: info@rsd-reisen.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel