• 14.01.2025, 13:21:03
  • /
  • OTS0095

Podiumsdiskussion „30 Jahre Österreich in der EU: Gestern, heute – und was bringt morgen?“ 20. Jänner 2024, 18:00 Uhr

Gymnasium Sacré Coeur Wien | Rennweg 31 | 1030 Wien

Wien (OTS) - 

Österreich ist seit 1. Jänner 1995 Mitglied der Europäischen Union. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren Schüler:innen des Gymnasium Sacré Coeur Wien mit historischen Augenzeug:innen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ) organisiert.

Podiumsdiskussion „30 Jahre Österreich in der EU: Gestern, heute – und was bringt morgen?“

Paneldiskussion mit: Maria Berger, eh. EuGH-Richterin, Europaabgeordnete und österr. Justizministerin Brigitte Ederer, Europastaatssekretärin 1992-1995 & Chefverhandlerin des EU-Beitritts Thomas Karabaczek, APA und langjähriger Korrespondent in Brüssel Christoph Leitl, Präsident Europäische Bewegung Österreich Monika Vana, bis 2024 Abgeordnete zum Europäischen Parlament

Datum: 20.01.2025, 18:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Gymnasium Sacré Coeur Wien
Rennweg 31
1030 Wien
Österreich

URL: http://www.eb-austria.eu/nachrichten/einladung-eboe-diskutiert-30-jahre-oesterreich-in-der-eu-gestern-heute-und-was-bringt-morgen-am-20-1-im-sacre-coeur-wien/

Rückfragen & Kontakt

E.W.S.COM
Mag. Elisabeth Wolfbauer-Schinnerl
Telefon: 0676/6357399
E-Mail: wolfbauer-schinnerl@ewscom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel