• 13.01.2025, 10:52:03
  • /
  • OTS0050

Wirtschaftsbund: Budget konsolidieren, Defizitverfahren abwenden und Wachstum fördern

Wien (OTS) - 

„Die geplante Abwendung des Defizitverfahrens zeigt, dass die ÖVP die Wirtschaftskompetenz in diesem Land hat. Unsere Vorschläge in den Koalitionsverhandlungen haben schon damals den richtigen Weg vorgegeben, die nun auf offene Ohren stoßen und umgesetzt werden sollen. Jetzt gilt es für ein Comeback von Jobs und Wachstum zu sorgen und zwar nicht mit neuen Steuern, sondern mit einer ausgabenseitigen Konsolidierung des Budgets“, betont WB-Generalsekretär und Abg.z.Nr. Kurt Egger.

Ein potenzielles EU-Defizitverfahren würde die Glaubwürdigkeit Österreichs auf den Finanzmärkten beeinträchtigen und könnte zu steigenden Refinanzierungskosten durch höhere Zinsen führen. Dies gilt es durch entschlossenes Handeln zu vermeiden.
In einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit, in der sieben EU-Staaten - darunter drei Nachbarländer Österreichs - mit Defizitverfahren konfrontiert sind, beweist die Volkspartei ihre finanzpolitische Kompetenz und Verantwortung.

„Mit der angestrebten Abwendung des Verfahrens bewahren wir nicht nur die Handlungsfähigkeit Österreichs, sondern legen auch die Grundlage für wirtschaftliche Stabilität und Vertrauen. Dies ist ein wichtiges Signal an die EU und die internationalen Finanzmärkte“, so Egger abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftsbund Österreich
Andrea Gesierich, MA
Telefon: +436649657965
E-Mail: a.gesierich@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel