• 10.01.2025, 13:37:03
  • /
  • OTS0065

Einladung zur Podiumsdiskussion über religiös motivierten Terror in Europa am 25.1.2025

Podiumsdiskussion über religiös motivierte Gewalt und Terror in Europa

Wien (OTS) - 

Ob die vereitelten Anschläge in Wien auf das Taylor Swift Konzert und die Regenbogenparade oder die jüngsten Anschläge in Magdeburg und New Orleans: Die Welt ist mit einer neuen Terrorwelle konfrontiert. Die aktuelle Situation im Nahen Osten verschärft das Terrorrisiko. Österreich droht zu einer logistischen Drehscheibe für international aktive Terrororganisationen zu werden.

Am Podium:

  • Susanne Schröter, Hochschullehrerin und Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI)
  • Hans-Jakob Schindler, Experte für internationalen Terrorismus und Senior Director des Counter Extremism Project (CEP)
  • Lisa Christiane Fellhofer, Direktorin der Dokumentationsstelle Politischer Islam
  • Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN)
  • Moderation: Thomas Eppinger, Der Pragmaticus

Wir freuen uns, Sie ab 18:30 Uhr bei einem Aperitif begrüßen zu dürfen, bevor es um 19:15 Uhr mit der Podiumsdiskussion weitergeht. Im Anschluss laden wir Sie zum gegenseitigen Austausch und ein Flying Dinner ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist limitiert, es gilt first come first serve.

Religiös motivierter Terror in Europa

Datum: 25.01.2025, 18:30 Uhr

Art: Konferenzen und Tagungen

Ort: University of Vienna
Oskar-Morgenstern Platz 1
1090 Wien
Österreich

URL: https://icites.univie.ac.at/program/

Rückfragen & Kontakt

Universität Wien
Irem Kumsal-Kuru
Telefon: +431427742502
Website: https://icites.univie.ac.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel