• 02.01.2025, 08:30:06
  • /
  • OTS0007

WB-Stellenmonitor verzeichnet im Dezember 153.756 offene Stellen

Wien (OTS) - 

„Die konstant hohe Zahl an offenen Stellen ist ein klarer Appell, endlich zu handeln. Wir brauchen niedrigere Lohnnebenkosten, um international wettbewerbsfähig zu bleiben, Anreize für Mehrarbeit, weniger Bürokratie und einen gesicherten Zuzug von qualifizierten Fachkräften. Nur so können wir unsere Betriebe und den Standort stärken. Sowohl Unternehmen und Arbeitnehmer erwarten sich rasche Lösungen - und das zu Recht“, fordert WB-Generalsekretär und Abg.z.NR. Kurt Egger.

Die bundesweiten Ergebnisse des WB-Stellenmonitors im Überblick:

Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik: 12.449

Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein: 5.168

Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit: 14.587

Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe: 1.304

Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT: 22.675

Handel, Logistik, Verkehr: 25.980

Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Umwelt: 1.302

Maschinenbau, Kfz, Metall: 17.950

Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk: 558

Rechnungswesen, Controlling, Steuern: 4.419

Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe: 5.847

Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege: 18.542

Textil, Bekleidung, Mode, Leder: 147

Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit: 15.254

Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung: 4.184

Schutz, Sicherheit, Überwachung: 384

Nicht zuordenbar: 3.006

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftsbund Österreich
Andrea Gesierich, MA
Telefon: +436649657965
E-Mail: a.gesierich@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel