- 12.12.2024, 13:00:17
- /
- OTS0124
GPA-Pieber zu Kika/Leiner Insolvenz–Erleichterung bei Betroffenen über rasche Auszahlung der Gehälter
Dank gilt allen, die an rascher Lösung mitgewirkt haben – Nun ist das Land mit Arbeitsstiftung am Zug
„Die nun rasch möglich gemachte Auszahlung der ausstehenden Gehälter an die mehr als 1.300 Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch den Insolvenzentgeltfonds hat bei diesen Erleichterung ausgelöst. Im Namen der Betroffenen möchte ich mich bei allen bedanken, die an der raschen Abwicklung mitgewirkt haben, vor allem bei den Mitarbeiter:innen der AK-Niederösterreich und des Insolvenz-Entgelt-Fonds, der Lohnverrechnung von KIKA/Leiner und dem Masseverwalter“, so der Geschäftsführer der GPA-Niederösterreich Michael Pieber.
„Die Abwicklung der Insolvenz zeigt einmal mehr, wie wichtig ein ausreichend dotierter und aus so genannten Lohnnebenkosten finanzierter Fonds für Arbeitnehmer:innen ist. Jetzt ist noch das Land Niederösterreich, allen voran Landesrätin Rosenkranz am Zug, um mit der Errichtung einer permanenten Arbeitsstiftung, die Betroffenen bei der beruflichen Neuorientierung bestmöglich zu unterstützen“, so Pieber.
Bislang haben schon über 800 Menschen die Petition der Gewerkschaft GPA unterstützt.
Petition: https://meine.gpa.at/arbeitsstiftung-noe
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 0676 817 111 511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: https://www.gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB