• 12.12.2024, 12:25:17
  • /
  • OTS0114

31. Wiener Flüchtlingsball – ein Fest im Zeichen von BE A MENSCH

Samstag, 5. April 2025 / Wiener Rathaus / Live-Bands auf zwei Bühnen / Open Air Disco / u.v.m.

Wien (OTS) - 

Am 5. April 2025 verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in einen Ballsaal für ein verbindendes Fest der Kulturen: Das Integrationshaus lädt mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball erneut dazu ein, mit einem rauschenden Fest gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität zu setzen. Seit über drei Jahrzehnten begeistert der Wiener Flüchtlingsball jährlich rund 3.000 Festgäste mit einem vielfältigen Programm. Ballorganisator Nikolaus Heinelt ist auf den Höhepunkt des kommenden Flüchtlingsballs besonders stolz: „Der Ball ist nicht nur ein Ort der Begegnung und des Feierns, sondern auch ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Engagement. In diesem Sinne wird im Rahmen des Balls zum zweiten Mal der Willi Resetarits Preis an eine*n Musiker*in mit herausragendem sozialem Engagement verliehen.“ Neben dem musikalischen Genuss erwartet die Gäste außerdem eine kulinarische Weltreise, sowie eine Tombola mit spannenden Preisen. Karten sind ab jetzt erhältlich.

Musik - die verbindende Sprache der Kulturen

Die Besucher*innen erwartet eine unvergessliche Ballnacht mit einem vielseitigen Musikprogramm auf zwei Live-Bühnen: Von Gypsy Swing, über Balkan Rhythmen bis hin zu Pop-Rock und kongolesische Rumba. Mit dabei sind Die Gewürztraminer, die transsilvanische Gypsy-Band Nadara und die 9-köpfige Band Nsinsani sowie das Vater-Sohn-Duo Otto Lechner und Sir Bennent. Es darf vor den Bühnen die ganze Nacht getanzt werden, denn komplettiert wird das Line-Up durch Mehdi Chamma, Pavel Shalman & Boki Radenkovic und JazzMed. In der Open-Air-Disco im Arkadenhof sorgen DJs wie die Hamburger DJane Miss Leema und Pezofox für pulsierende Beats. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt des ersten Willi Resetarits-Preisträgers, Vusa Mhkaya, gefolgt von der feierlichen Verleihung des Preises für 2025.

Tickets & Informationen

  • Datum: Samstag, 5. April 2024
  • Ort: Wiener Rathaus
  • Einlass: ab 20:00 Uhr, Beginn 21:00 Uhr
  • Karten: 49 Euro (für Studierende und Menschen mit Behinderung 45 Euro) exkl. Bearbeitungsgebühr der Ticketanbieter. Abendkassa: 53 Euro
  • Vorverkaufsstellen: online bei oeticket, Wien-Ticket, dem Bank Austria Ticketportal sowie in den Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen und allen Bank Austria Filialen.

Verein Projekt Integrationshaus

Das Integrationshaus ist ein anerkanntes Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen, Migrant*innen, Kindern und Jugendlichen. Schutzsuchende finden hier sowohl Unterkunft als auch Betreuung, Bildung und Beratung. Besonders berücksichtigt werden Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, wie Traumatisierte, Alleinerzieher*innen, physisch und psychisch Kranke sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Integrationshaus hilft ihnen, Zukunftsperspektiven zu finden und ist ein Praxisbeispiel für Flüchtlingsschutz, Mehrsprachigkeit, Vielfalt und Chancengerechtigkeit. 170 Mitarbeiter*innen zeigen gemeinsam mit Freiwilligen tagtäglich, wie die Aufnahme, Integration und Unterstützung von Rat- und Schutzsuchenden bestmöglich funktioniert.

31. Wiener Flüchtlingsball

Die Besucher*innen erwartet eine unvergessliche Ballnacht mit einem vielseitigen Musikprogramm auf zwei Live-Bühnen: Von Gypsy Swing, über Balkan Rhythmen bis hin zu Pop-Rock und kongolesische Rumba. Mit dabei sind Die Gewürztraminer, die transsilvanische Gypsy-Band Nadara und die 9-köpfige Band Nsinsani sowie das Vater-Sohn-Duo Otto Lechner und Sir Bennent. Es darf vor den Bühnen die ganze Nacht getanzt werden, denn komplettiert wird das Line-Up durch Mehdi Chamma, Pavel Shalman & Boki Radenkovic und JazzMed. In der Open-Air-Disco im Arkadenhof sorgen DJs wie die Hamburger DJane Miss Leema und Pezofox für pulsierende Beats. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt des ersten Willi Resetarits-Preisträgers, Vusa Mhkaya, gefolgt von der feierlichen Verleihung des Preises für 2025.

Datum: 05.04.2025, 20:00 Uhr

Art: Gesellschaft

Ort: Wiener Rathaus
Lichtenfelsgasse 1
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.fluechtlingsball.at

Rückfragen & Kontakt

Verein Projekt Integrationshaus
Isabella Tömpe
Telefon: +43 699 15161063
E-Mail: i.toempe@integrationshaus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IGH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel