• 11.12.2024, 12:40:32
  • /
  • OTS0101

Weihnachtskekse: Suchtmediziner geben Tipps, um "aufhören" zu können

"Kekse lösen im Gehirn ähnliche Prozesse wie Alkohol und andere Drogen aus"

Wien (OTS) - 

An alle, die an Kekstellern nicht vorbei können, ohne zuzugreifen, wenden sich jetzt die beiden Suchtmediziner des "Sozialmedizinischen Zentrums Wien", Iris Zachenhofer und Shird Schindler, mit überraschenden Tipps zum "aufhören können". Kekse lösen ähnliche Prozesse im Gehirn aus wie Alkohol und andere Drogen, deshalb eignen sich die in der Suchtmedizin bewährten Lösungen, so die Ärzte auf der Plattform "campus a". Die haben etwas mit Kerzenwachs, Gummiringerl und der Manipulation des eigenen Gehirns über den Geruchssinn zu tun. Mehr unter diesem Link.

Rückfragen & Kontakt

campus a
Bernhard Salomon
Telefon: +43 676 5018224
E-Mail: bernhard.salomon@campus-a.at; bernhard.salomon@edition-a.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel