• 10.12.2024, 08:30:19
  • /
  • OTS0022

Zuweisende Ärzt:innen sind der Schlüssel für eine Reha bei jungen Menschen: So geht's!

Je früher eine Reha, desto besser die Prognose

Kinder mit frühkindlichen Ess-Störungen kann eine Reha im kokon
helfen
Wien/Bad Erlach/Rohrbach-Berg (OTS) - 

Von einer Kinder-Reha können alle Kinder und Jugendlichen profitieren, die ein körperliches oder seelisches Problem haben. Je frühzeitiger sie eine Reha in Anspruch nehmen, desto besser ihre Prognose. Zuweisende Ärzt:innen spielen beim Zugang zu dieser Gesundheitsleistung eine tragende Rolle.

„Nach dem Motto ‚Es muss nur einer die gute Idee haben‘ ist es wichtig, dass nicht nur Ärzt:innen, sondern auch Therapeut:innen, Pflegekräfte, Psycholog:innen - idealerweise alle, die im Kinder- und Jugendbereich tätig sind - das Reha-Angebot von kokon kennen. Je besser sie informiert sind, umso mehr junge Patient:innen können von einer Reha profitieren,“ sagt Robert Weinzettel, Ärztlicher Direktor im kokon Rohrbach-Berg.

Schritt für Schritt zum Reha-Aufenthalt

Um die Zuweisung zu erleichtern, stellt kokon eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ärzt:innen bereit, die unter kokon.rehab/infos-fur-zuweiserinnen abrufbar ist. Diese beschreibt simpel in 6 Schritten, wie junge Patient:innen Zugang zu einer Reha bekommen können.

„Eine frühzeitige Zuweisung ermöglicht es uns, betroffene Kinder und Jugendliche rechtzeitig zu unterstützen und sie langfristig zu Expert:innen ihrer eigenen Krankheit zu machen“, betont Dr.in Jutta Falger, Ärztliche Direktorin im kokon Bad Erlach. Ärzt:innen sind dabei unerlässliche Partner:innen, um die Chancen auf eine Reha zu erhöhen.

Zwei Standorte - zahlreiche Krankheitsbilder

Im kokon Bad Erlach und Rohrbach-Berg bieten wir Reha für Kinder von 0 bis 18 Jahren an. Wir behandeln junge Menschen nach akuten und mit chronischen Erkrankungen genauso wie nach Unfällen und Operationen. Ob bei Asthma, Skoliose, Adipositas, frühkindlichen Essstörungen oder Long Covid: Durch Reha können junge Menschen lernen, ein selbstbestimmteres, gesünderes Leben zu führen.

Hier geht's zur Schritt für Schritt-Anleitung!

Schritt für Schritt zur Reha für junge Menschen. So geht's!

Rückfragen & Kontakt

kokon
Elena Reghenzani
Telefon: 0043 676 505 4837
E-Mail: ereghenzani@hccaustria.at
Website: https://kokon.rehab

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KKO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel