- 09.12.2024, 08:30:17
- /
- OTS0014
Mehr Sicherheit im Unternehmen – Fachkenntnisnachweis „Führen von Hubstaplern“ unverzichtbar
Arbeitsunfälle mit Hubstaplern gehören zu den häufigsten Gefahrenquellen in Unternehmen. Doch viele Unfälle ließen sich durch bessere Schulung vermeiden.

Der Fachkenntnisnachweis, auch bekannt als „Staplerschein“, ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein entscheidender Faktor, um Sicherheit und Effizienz im Betrieb zu gewährleisten.
Warum ist der Staplerschein so wichtig?
Unfälle mit Hubstaplern resultieren häufig aus mangelnder Erfahrung oder fehlendem Wissen über Fahr- und Sicherheitsregeln. Der Staplerschein vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Hubstapler sicher und effektiv zu bedienen. Er umfasst praxisorientierte Schulungen zu Arbeitsschutz, Fahrmanövern und der richtigen Handhabung von Lasten.
„Ein gut geschulter Staplerfahrer kann Risiken minimieren und trägt maßgeblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Wo können Sie den Staplerschein in Wien und Gössendorf (Graz) machen?
Staplerschein Österreich™ bietet regelmäßig Kurse in Wien und Gössendorf bei Graz an. Die Schulungen dauern je nach Vorkenntnissen min. 20,5 UE und schließen mit einer Prüfung ab, die den gesetzlich geforderten Fachkenntnisnachweis sichert.
Vorteile für Unternehmen:
- Reduktion von Unfallrisiken.
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften (Arbeitsmittelverordnung AM-VO).
- Höhere Effizienz durch geschulte Fahrer.
Jetzt anmelden:
Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Unternehmens! Informieren Sie sich auf der Website von Staplerschein Österreich™ über Termine und Schulungsangebote in Wien und Graz.
Staplerschein Österreich
Informationen zum "Staplerschein" in Österreich. Notwendige Voraussetzungen und Ablauf für die Ausbildung.
Rückfragen & Kontakt
AC Nautik e.U (Staplerschein Österreich TM)
MSt. Ing. Martin Fuchshofer
E-Mail: support@staplerschein-oesterreich.at
Website: https://staplerschein-oesterreich.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ACN