• 06.12.2024, 12:10:02
  • /
  • OTS0082

EU-Mercosur: Ein verrücktes Abkommen in Zeiten der Klimakrise

Attac: Pakt ignoriert die Klimakrise und die EU-Klimaziele / Kocher und kommende Regierung gefordert

Wien (OTS) - 

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will heute die politische Einigung über das EU-Mercosur-Abkommen verkünden. Für das globalisierungskritische Netzwerk Attac ist EU-Mercosur ein verrücktes Abkommen in Zeiten der Klimakrise. Das Mandat stammt aus dem vergangenen Jahrtausend und ignoriert die Klimakrise und die Klimaziele der EU.

„Die Welt steuert auf eine 3-Grad Erhitzung zu - und die EU hat keine bessere Handelsstrategie als mehr klimaschädliches Rindfleisch, Soja und Bioethanol gegen mehr klimaschädliche Verbrenner-Autos und giftige Pestizide quer über den Atlantik zu handeln“, kritisiert Theresa Kofler von Attac Österreich. Studien zeigen, dass das EU-Mercosur-Abkommen die Entwaldung in Südamerika um 25 Prozent beschleunigen könnte.

Österreich muss Veto bestätigen und Aufteilung verhindern

Attac fordert Wirtschaftsminister Martin Kocher auf, auf EU-Ebene gegen die mögliche Aufteilung des Abkommens und die undemokratische Aushebelung des österreichischen Vetos Stellung zu beziehen. Die kommende Bundesregierung muss die Ablehnung des Abkommens zudem in ihrem Regierungsprogramm festschrieben.

Bereits gestern protestierte Attac vor dem Wirtschaftsministerium gegen das Abkommen.
Fotos finden Sie hier zum Download.

Rückfragen & Kontakt

Attac Österreich
David Walch
Telefon: 0650 544 00 10
E-Mail: presse@attac.at
Website: https://www.attac.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel