• 06.12.2024, 10:57:47
  • /
  • OTS0059

Grüne: S8 und Verkehrschaos im Marchfeld sind das Erbe einer verfehlten ÖVP-Verkehrspolitik

St. Pölten (OTS) - 

„Die Verantwortung für das Verkehrschaos im Marchfeld liegt eindeutig bei der ÖVP, die seit Jahrzehnten in Niederösterreich regiert und bis vor kurzem den Verkehrslandesrat stellte. Statt pragmatische Lösungen zu suchen, haben ÖVP und FPÖ jeden sinnvollen Vorschlag blockiert. Die derzeitige Situation ist das Ergebnis einer gescheiterten schwarz-blauen Verkehrspolitik“, kritisiert Georg Ecker, Verkehrssprecher der Grünen NÖ.

S8: Ein jahrelanger Stillstand
Die geplante S8 Marchfeld-Schnellstraße liegt seit Jahren beim Verwaltungsgericht. „Es ist irreführend, Ministerin Gewessler die Schuld für Verzögerungen zu geben. Gerichtsverfahren unterliegen nicht der politischen Einflussnahme. Die wahren Verantwortlichen sind die ÖVP-Verkehrspolitiker, die es über Jahre hinweg verabsäumt haben, realistische und rasch umsetzbare Alternativen zu prüfen“, so Georg Ecker.

Ignoranz der ÖVP-FPÖ-Politik
Bereits seit vielen Jahren fordern die Grünen eine Alternativenprüfung, um die Verkehrsprobleme im Marchfeld zügig zu entschärfen. „Wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass ein langwieriges Verfahren absehbar war und frühzeitig andere Lösungen evaluiert werden müssen. Doch von René Lobner über Ex-Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko bis hin zu Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer wurden alle unsere Vorschläge ignoriert“, stellt Georg Ecker klar.

Pragmatismus statt Versäumnisse
Die Grünen fordern, dass die ÖVP endlich Verantwortung übernimmt und die richtigen Schritte setzt. „Was es braucht, ist ein massiver Ausbau der Busverbindungen und Radwege sowie kleinräumige Umfahrungen, die deutlich schneller umsetzbar sind. Doch die ÖVP hält starr an ideologischen Transitrouten fest, anstatt den Menschen im Marchfeld echte Entlastung zu bieten“, betont der Verkehrssprecher.

Scherbenhaufen der ÖVP-Verkehrspolitik
„Das Verkehrschaos im Marchfeld ist ein Scherbenhaufen der ÖVP-Verkehrspolitik. Seit Jahrzehnten werden leere Versprechungen gemacht, während die Menschen mit Staustress und Umweltbelastungen allein gelassen werden“, sagt Georg Ecker.

Die Grünen appellieren an die Landesregierung, endlich Lösungen im Interesse der Bevölkerung zu verfolgen: „Die ÖVP muss ihre Blockadehaltung aufgeben und endlich auf nachhaltige, umsetzbare Maßnahmen setzen. Es ist höchste Zeit, dass Verantwortung übernommen wird“, schließt Georg Ecker ab.

Rückfragen & Kontakt

Pressesprecher
Michael Pinnow

Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel