• 04.12.2024, 11:55:47
  • /
  • OTS0124

Grüne Wien/Pühringer: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehen Hand in Hand

Pühringer über Aktionsplan von „Allianz für soziale Klimapolitik“ erfreut – echte Lösungen liegen nur in der Verknüpfung zwischen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit.

Wien (OTS) - 

„Die Antworten auf die größten Krisen unserer Zeit finden wir nur, wenn wir die Bereiche Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit immer miteinander verbinden“, so Judith Pühringer, Parteivorsitzende der Wiener Grünen, zur heutigen Pressekonferenz der „Allianz für soziale Klimapolitik“. Es sei sehr begrüßenswert, dass der Zusammenschluss einen so umfassenden Aktionsplan vorlegt, der die Frage der sozialen Gerechtigkeit mit allen wesentlichen Bereichen verknüpft, so Pühringer. Als Beispiele hob sie etwa die im Aktionsplan geforderte Sanierungsoffensive für alle Gebäude in Österreich und die Forderungen für mehr leistbaren und gut gedämmten Wohnraum hervor.
In der Parteienlandschaft würden nur die Grünen die Klimafrage und die soziale Frage immer zusammendenken. „Die Klimakrise stellt uns vor die größte Verteilungsfrage unserer Zeit: Wer kann sich am Balkon abkühlen, wer hat eine Klimaanalage? Wer muss ins klimatisierte Einkaufszentrum ausweichen und wer in schlecht isolierten Wohnungen unter extremer Hitze leiden?“, so Pühringer.

Jene antreiben, die im alten Denken feststecken

„Es hilft nichts, die Klimakrise nur mit einzelnen Begrünungsmaßnahmen zu bekämpfen. Das gilt auch, wenn es ums Wohnen geht. Saubere Energie bedeutet günstige Energie. Warum geht Wien hier nicht im Gemeindebau längst voran? Es fehlen Mut, Tempo und Entschlossenheit“, so Pühringer. Insbesondere die Wiener SPÖ würde hier die Zeichen der Zeit nicht erkennen.
Den Einsatz des Bündnisses bestehend aus Caritas, Rotes Kreuz, Volkshilfe, Hilfswerk, Diakonie, WWF, Global 2000 und Südwind begrüßen die Wiener Grünen daher ausdrücklich. „Wenn sich so renommierte Institutionen zusammenschließen, kann eine große Kraft entstehen und jene antreiben, die noch im alten Denken stecken und noch nicht verstanden haben, wie die Klimakrise bekämpft werden muss“, so Pühringer abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel