• 03.12.2024, 11:14:47
  • /
  • OTS0101

Weihnachten 2024 bei ORF Vorarlberg mit LICHT INS DUNKEL

Wien (OTS) - 

Der ORF Vorarlberg beschert seinem Publikum eine stimmungsvolle Weihnachtszeit mit einem festlichen Programm auf ORF Radio Vorarlberg und glanzvollen „LICHT INS DUNKEL“-Sondersendungen in TV und Radio. Ab 19. Dezember 2024 abends kann das ORF-Friedenslicht im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn abgeholt werden.

ORF-Friedenslicht für alle

Am Donnerstag, 19. Dezember, um 17.00 Uhr trifft das ORF-Friedenslicht beim ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn ein. Hier wird es von Repräsentantinnen und Repräsentanten aller in Vorarlberg vertretenen Religionen, Vertreterinnen und Vertretern der ÖBB, Pfadfindern und der Feuerwehr in Empfang genommen. Anschließend sind alle herzlich eingeladen, das ORF-Friedenslicht abzuholen und nach Hause zu tragen.

Festliche TV-Sendungen

Die Moderatoren Kerstin Polzer und David Breznik vom ORF Vorarlberg begleiten am 23. Dezember (18.30 bis 19.00 Uhr) sowie am 24. Dezember (11.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr) durch die festliche „LICHT INS DUNKEL“-Fernsehgala in ORF 2 V. Zahlreiche Großspenderinnen und Großspender aus der Vorarlberger Wirtschaft haben bereits beträchtliche Summen für LICHT INS DUNKEL zugesagt und werden im Rahmen der TV-Sendungen ihre Spenden überreichen. Diese gehen heuer unter anderem an die gemeinnützige Stiftung Jupident, wo Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen begleitet werden. Weihnachtliche Musik von Vorarlberger Künstlerinnen und Künstlern sowie Gespräche mit prominenten Talkgästen umrahmen die TV-Sendungen live aus dem ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn.

„Advent in Vorarlberg“

Anschließend an die Gala für LICHT INS DUNKEL sendet der ORF Vorarlberg die Produktion „Advent in Vorarlberg“ (24. Dezember, 16.10 Uhr, ORF 2 V). Moderatorin Martina Köberle ist im Kleinwalsertal zu Gast. Sie begrüßt u.a. Mundartautorin Eliane Fritz, Fotokünstler Mathias Kessler, Sopranistin Sabine Winter und Skisprungtrainer Werner Schuster. Musikalisch sorgen die Walser Turmbläser, die Walser Saitenbläser, der Chor Fontana und die Familienmusik Karg für adventliche Stimmung.

Besinnliches Radioprogramm

Ulli von Delft präsentiert die „LICHT INS DUNKEL“-Sendung auf ORF Radio Vorarlberg am 24. Dezember (13.00 bis 16.00 Uhr) mit berührenden Weihnachtsgeschichten, Menschen, die ihre weihnachtlichen Kindheitserinnerungen teilen, weihnachtlichen Gedanken von Bischof Benno Elbs und wunderschöner festlicher Musik. Besinnlich geht es weiter mit klassischer Weihnachtsmusik und der Christmette live um 23.45 Uhr. Am 25. und 26. Dezember steht jeweils um 10.00 Uhr ein Gottesdienst auf dem Programm. Am 25. Dezember ist ab 18.00 Uhr festlich-weihnachtliche Volksmusik zu hören.

Sendungen des ORF Vorarlberg

LICHT INS DUNKEL (ORF 2 V)
23. Dezember: 18.30 bis 19.00 Uhr
24. Dezember: 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis16.00 Uhr

„Advent in Vorarlberg“ (ORF 2 V)
24. Dezember: 16.10 Uhr

ORF-Radio-Vorarlberg-Sendung LICHT INS DUNKEL
24. Dezember: 13.00 bis 16.00 Uhr

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel