- 03.12.2024, 11:00:17
- /
- OTS0095
P R E S S E M I T T E I L U N G
Generationenwechsel beim WdF-Bundesvorsitz: Andreas Zakostelsky gibt Vorsitz an Roman Teichert weiter.
Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) hat im Rahmen der Generalversammlung
am 2.12.2024 einstimmig einen neuen Bundesvorsitzenden bestellt. Dipl.-Ing. Roman Teichert MBA, PhD, Vorsitzender der Geschäftsführung von OTIS Österreich sowie OTIS Schweiz übernimmt den Bundesvorsitz von Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe. Die Wahl von Roman Teichert bedeutet einen Generationenwechsel, der für eine Führungskräfte-Organisation immer wieder wichtig ist.
Andreas Zakostelsky (62) war seit Frühjahr 2019 WdF-Bundesvorsitzender. Er hat in den letzten Jahren ein großes Reformprogramm mit dem WdF-Team ungesetzt. So erfolgten eine umfangreiche Statutenreform und eine damit einhergehende personelle Neugestaltung des Präsidiums mit herausragenden Manager-Persönlichkeiten. Weiters wurde der optische Auftritt des WdF in den letzten Jahren vollständig erneuert und modernisiert (CI/CD, Website, Magazin). Nicht zuletzt wurde das bereits sehr gute WdF Veranstaltungs-Angebot auf Bundes- und Landesebene kontinuierlich ausgebaut.
Mission der Modernisierung erfüllt
„Wir haben im WdF in den letzten fünf Jahren vieles neu aufgesetzt. Als größtes überparteiliches Netzwerk vertritt das WdF heute besser denn je als „Stimme der Managerinnen und Manager“ die Interessen der heimischen Führungskräfte“, erklärt Andreas Zakostelsky. „Jetzt wo diese Mission der Modernisierung erfüllt ist, ist es Zeit, die Funktion weiterzugeben. Das ist mein Verständnis von Leadership: zum richtigen Zeitpunkt „loslassen“ zu können und für eine optimale Nachfolge zu sorgen. Mit Roman Teichert haben wir einen erstklassigen Nachfolger gefunden, der für einen Generationenwechsel im WdF steht.“
Neuer Bundesvorsitzender Roman Teichert
Roman Teichert (54) ist seit mehr als 25 Jahren national und international erfolgreich im Management tätig. Seit Beginn des Jahres ist er als Vorsitzender der Geschäftsführung von OTIS Österreich sowie OTIS Schweiz tätig. Teichert ist zudem langjähriges Mitglied des WdF und kennt das Wirtschaftsforum der Führungskräfte sehr gut von Innen.
„Ich freue mich ganz besonders auf diese Aufgabe! Ich bin mit dem WdF ja schon sehr lange eng verbunden, weil mir das Thema Leadership immer ein persönliches Anliegen war und ich aus eigener beruflicher Erfahrung weiß, dass exzellente Führung einen wesentlichen Anteil am Erfolg eines Unternehmens hat.“, erklärt Roman Teichert.
Teichert will die Sichtbarkeit des WdF erhöhen, die Diversität im WdF steigern und das Führungskräftenetzwerk ausbauen und stärken.
„Als größtes überparteiliches Netzwerk wollen wir weiterhin vehement für die Interessen der heimischen Führungskräfte eintreten, da sie nicht nur für den Erfolg von Unternehmen, sondern auch unseres Wirtschaftsstandorts eine Schlüsselrolle spielen“, betont Roman Teichert. „Inhaltlich werden wir uns verstärkt mit den heutigen Herausforderungen von Führungskräften und den Führungsqualitäten, die es heute und künftig braucht, um ein Unternehmen in einer zunehmend komplexen, digitalen und sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu führen“, ergänzt Teichert.
Über das WdF: Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) wurde 1979 gegründet und vertritt rund 2.700 Manager:innen und Entscheidungsträger aus allen Ebenen und ist somit Österreichs größtes parteipolitisch unabhängiges Führungskräftenetzwerk. Das WdF bietet branchenübergreifenden Austausch und ein tragfähiges Netzwerk zur fachlichen Unterstützung von Führungskräften und Nachwuchsführungskräften. Neben zahlreichen Umfragen, wie u.a. der Einkommensstudie, werden eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten zur Arbeitswelt der Führungskräfte durchgeführt.
Pressekontakt / Rückfragen:
Flori Mulaj, BA
Wirtschaftsforum der Führungskräfte
Austria Manager Association
Lothringerstraße 12, A-1030 Wien
Mail: bundesgeschaeftsstelle@wdf.at
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftsforum der Führungskräfte
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WDF