- 03.12.2024, 08:52:17
- /
- OTS0024
Bewerbungsstart für das 360° Journalist:innen-Traineeship – Österreichs einzigartiges Praxisprogramm geht in die siebente Runde

Die Bewerbungsphase für den siebenten Durchgang des österreichweit einzigartigen 360° Journalist:innen-Traineeships des Media Hub Austria hat begonnen. Bis zu zwölf junge Talente haben die Chance, ein 12-monatiges Praxisprogramm zu durchlaufen, das sie umfassend auf die Herausforderungen im modernen Journalismus vorbereitet.
Das Programm kombiniert eine Anstellung nach dem Journalist:innen-Kollektivvertrag mit einem intensiven Bildungsangebot, das den Fokus auf redaktionelle Arbeit, hohe journalistische Standards und aktuelle Medientrends legt. Ergänzt wird es durch Workshops mit Expert:innen, die den Teilnehmenden ein breitgefächertes Know-how vermitteln.
„Wir arbeiten laufend an der Erweiterung des Partner-Netzwerks. Die Zusammenarbeit mit den bisherigen Medienpartnern ist großartig für die Steuerung des Programms. Mich persönlich freut es sehr, dass Trainees immer wieder mit guten Geschichten auffallen. Es ist beeindruckend, wie talentiert sie sind,“sagt Elisabeth Woditschka, die das 360° Journalist:innen-Traineeship leitet.
Renommierte Medienpartner garantieren Vielfalt
Zu den derzeitigen Partnern zählen APA, Brutkasten, Furche, Hashtag.jetzt, Kleine Zeitung, Missing Link, News, Pro7Sat1Puls4, Trend und Wiener Zeitung. Diese Bandbreite bietet den Trainees die Möglichkeit, verschiedene journalistische Perspektiven und Methoden kennenzulernen und von erfahrenen Branchenprofis zu profitieren.
Beiratsleitung gewählt
In der jüngsten Beiratssitzung wurde Gudrun Schaffhauser-List (Kleine Zeitung) zur Vorsitzenden gewählt. Dominik Perlaki (Brutkasten) übernimmt die stellvertretende Leitung.
„Jungjournalist:innen lernen beim Traineeship genau jene Fähigkeiten, die in einer sich wandelnden Medienwelt notwendig sind: journalistisches Arbeiten, Teamwork, Medienrecht und auch wirtschaftliche Hintergründe der Branche. Sie sind Ideen- und Inputgeber bei den Partnermedien und gleichzeitig finanziell abgesichert - ein Gewinn für beide Seiten,“betont Schaffhauser-List.
Erfolgsgeschichte des Traineeships
Martin Fleischhacker, CEO der Mediengruppe Wiener Zeitung, ergänzt:
„Unsere Trainees beeindrucken mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für den Journalismus. Ihre Geschichten und investigativen Recherchen haben in den vergangenen Durchgängen echten Impact gezeigt und einen wichtigen Beitrag zur österreichischen Medienlandschaft geleistet. Diese Erfolge feiern wir und sind überzeugt, dass sie den Qualitätsjournalismus der Zukunft nachhaltig prägen werden.“
Seit dem Start des Programms haben sich in sechs Durchgängen über 320 Bewerber:innen für das Traineeship interessiert. 59 Trainees und Alumni konnten sich erfolgreich qualifizieren. Von den Absolvent:innen des Traineeships sind 80 Prozent auch im Anschluss weiterhin in der Medienbranche tätig. Das 360° Traineeship leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Förderung junger Journalist:innen und zur Stärkung des Medienstandorts Österreich.
Bewerbungsschluss: 12.01.2025
Weitere Informationen finden Sie unter Bewerbung für das Traineeship - Mediahub
Rückfragen & Kontakt
Mediengruppe Wiener Zeitung
Katharina Hahn
Telefon: +43 1 206 99-0
E-Mail: katharina.hahn@wienerzeitung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WRZ