• 02.12.2024, 17:07:32
  • /
  • OTS0147

WB: Empfehlung zum Auslaufen der KIM-Verordnung stärkt Wirtschaft und Eigenverantwortung

Egger: Insbesondere Bau- und Immobilienwirtschaft werden entlastet

Wien (OTS) - 

„Unser entschlossener Einsatz zum Auslaufen der KIM-Verordnung hat sich bezahlt gemacht: Die Empfehlung ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Wirtschaft und zur Förderung von Eigenverantwortung. Zudem schafft sie Perspektiven - nicht nur für den Mittelstand und junge Familien, sondern auch für Investitionen in den Standort Österreich“, begrüßt Kurt Egger, Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Abg.z. NR., die Empfehlung zum Auslaufen der KIM-Verordnung.
In der Vergangenheit hat die KIM-Verordnung sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen unverhältnismäßig belastet und wichtige Projekte in der Bau- und Immobilienbranche gebremst. Mit der Empfehlung zum Auslaufen der strengen Kreditvergaberegeln wird ein wichtiger Schritt gesetzt, um Finanzierungen flexibler und bedarfsgerechter zu gestalten.

„Die Wirtschaft braucht nicht noch mehr Hürden, sondern Rahmenbedingungen, die Wachstum und Innovation fördern. Insbesondere die ohnehin schwer geforderte Bau- und Immobilienbranche wird von dieser Erleichterung profitieren“, so Egger.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftsbund Österreich
Andrea Gesierich, MA
Telefon: +436649657965
E-Mail: a.gesierich@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel