• 02.12.2024, 12:57:34
  • /
  • OTS0115

Österreichische Beamtenversicherung begrüßt Günther Herndlhofer im Vorstand

Ab 01.12.2024 ist Herndlhofer das dritte Mitglied im ÖBV Vorstand

Der neue Vorstand der Österreichischen Beamtenversicherung, VVaG
Wien (OTS) - 

Die Österreichische Beamtenversicherung, VVaG, (ÖBV) freut sich, Günther Herndlhofer als drittes Mitglied des Vorstands zu begrüßen.

Günther Herndlhofer (45) war bis zuletzt langjähriger Bereichsleiter des Investment Managements und Prokurist der VBV - Vorsorgekasse AG. Der erfahrene Finanzmanager verfügt über einen ausgezeichneten Track Record und gilt als international anerkannter Experte im Bereich der nachhaltigen Geldanlage, der betrieblichen Altersvorsorge sowie des Qualitätsmanagements.

Herndlhofers Dienstantritt leitet die Übergabe der Vorstandsagenden durch Josef Trawöger ein.

Nach mehr als 15 Jahren an der Spitze der ÖBV widmet sich Trawöger ab Mai 2025 neuen Herausforderungen und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen. Herndlhofer wird ab Mai 2025 die ÖBV gemeinsam mit Stefan Mikula führen.

Josef Trawöger und Stefan Mikula sind sich einig: „Günther Herndlhofer wird seine langjährige und umfassende Expertise in unsere ÖBV einbringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute zu seinem Dienstantritt!“

Dr. Mathias Moser, Aufsichtsratsvorsitzender der ÖBV, wünscht dem neuen Vorstand alles Gute und sagt: „Mit Günther Herndlhofer gewinnen wir einen überaus versierten Finanzexperten, und ich weiß die ÖBV weiterhin in guten Händen!“.

Herndlhofer selbst meint: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen, genauso wie mit allen Partnern in den Netzwerken der ÖBV. Es ist ein Unternehmen mit viel Erfahrung, viel Zukunftspotenzial und großer Dynamik in einem herausfordernden Marktumfeld. Bei Josef Trawöger, Stefan Mikula und natürlich dem gesamten Team bedanke ich mich für die freundliche Aufnahme und freue mich schon auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Über die ÖBV

Seit 1895 ist die ÖBV Spezialistin für den öffentlichen Sektor. Sie bietet private Lebensvorsorge und Unfallschutz. Bis heute ist sie ein unabhängiger österreichischer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die ÖBV wurde mehrfach für ihre Kundenorientierung ausgezeichnet, ist familienfreundliche Arbeitgeberin und der österreichische Top Female Workplace 2024.

Das Handeln der ÖBV leitet sich aus dem solidarischen Prinzip ab: Bei der ÖBV versicherte Personen sind Mitglieder im Verein und somit Miteigentümer:innen des Unternehmens. Die Unternehmenspolitik der ÖBV ist, unabhängig von Aktionärsinteressen, langfristig und gemeinschaftsorientiert ausgerichtet.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Beamtenversicherung, VVaG (ÖBV)
Angelika Gasser
Telefon: 0664 856 23 73
E-Mail: presse@oebv.com
Website: https://www.oebv.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel